Immer am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Zum ersten Mal gefeiert wurde er im Jahre 1914 in den Vereinigten Staaten. Nach Deutschland schwappte die Feier-Bewegung in den Jahren 1922 bis 1923. Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber bewarb damals den Feiertag mit dem Werbespruch „Ehret die Mutter“.
Und auch heute noch ist es schön, der eigenen Mutter an diesem Tag mitzuteilen, wie sehr man sie liebt. Ich habe mich dazu in die Küche gestellt, um für meine Mama ein paar Erdbeer-Kekse gebacken.
Der Mürbteig ohne Ei ist etwas bröseliger und entsprechend schwieriger zu verarbeiten. Wichtig dabei ist, die Unterlage zu bemehlen, damit er beim Ausrollen nicht festklebt.
Kommentar verfassen