Enchiladas gehören zu den traditionellen Mahlzeiten in Mexico. Sie werden in den verschiedensten Varianten – auch etwas regional abhängig – gefüllt und zubereitet. Eines haben die Rezepte aber alle gemein: Bei Enchiladas handelt es sich um weiche Mais- oder Weizen-Fladen, die gefüllt, gerollt, mit Sauce und Chili zubereitet werden. Bei uns werden sie gerne auch... Weiterlesen →
Pizza Vegetaria OHNE und doch MIT Käse?!
Ich liebe Pizza! Aber wie macht man eine vegane Pizza? Auf den Käse einfach verzichten? Geht natürlich. Aber ist dann eher ein belegtes Pizzabrot. Was natürlich auch köstlich, aber nun einmal nicht dasselbe ist. Nun habe ich eine Alternative zu Käse ausprobiert, die optisch perfekt und geschmacklich schon sehr nah herankommt: Eine Mischung aus Sojacreme,... Weiterlesen →
Süß-Saures Wok-Gemüse mit Reis
Wie gestern schon erzählt, habe ich am Wochenende eine Ente mit Wok-Gemüse zubereitet. Dieses Rezept lässt sich aber auch, einfach so, als Hauptgericht, oder mit Huhn, Rind beziehungsweise Schweinefleisch ergänzen. Da sind dem Koch keinerlei Grenzen gesetzt... 😉 Zutaten für 6-8 Portionen: 2 Paprika 2 Zwiebeln 1 Suppengemüse, frisch 1 Dose schwarze Bohnen 1 Glas... Weiterlesen →
Gemüsesticks mit Tomaten-Joghurt-Dip
Sie passen zum gemütlichen Fernsehabend, wie auf jede Feier. Alternativ kann man sie auch einfach als leichte Mahlzeit genießen. Den Joghurt-Dip bereite ich mit 3,5 % Fettgehalt zu. Mit Magerstufe schmeckt er nicht ganz so gut. Wenn man aber nur die Sticks dazu isst, hat man eigentlich schon genügend Kalorien eingespart. 😉 Zutaten: 200 g... Weiterlesen →
Tomaten-Paprika-Frittata
Eine Frittata ist eine italienische Eierspeise. Ähnlich der spanischen Tortilla oder dem französischen Omelette. Allerdings ist sie dicker als das bekannte Omelette und wird auch nicht zusammengeschlagen oder gar gefüllt serviert. Die Frittata kann man sowohl heiß, als auch kalt servieren. In Italien wird sie gerne in kleine Stücke geschnitten zum Aperitif gereicht. Die Mengen-Angaben... Weiterlesen →
Scharfes Thai-Curry mit Rind und Kokos an Zitronen-Basilikum-Reis
Das Thailändische Menü habe ich für insgesamt 8 Personen gekocht. Da benötigt man eine große Portion Curry, um alle satt zu bekommen. Zum einen ist es dafür erforderlich, dass man einen wirklich großen Wok besitzt und zum anderen braucht man auch relativ viel Fleisch. Das mit dem Fleisch ist so eine Sache. Für ein... Weiterlesen →
Tofu-Gemüse-Pfanne mit Reis
Tofu stammt ursprünglich aus China und hat sich von dort über ganz Asien ausgebreitet. Die Herstellung ist nahe verwandt mit dem Verfahren der Käseproduktion. Dazu wird die Gerinnung der Sojamilch (z.B. durch das Hinzufügen von Zitronensäure) eingeleitet. Tofu gibt es in verschiedenen Konsistenzen. Bei uns ist die gepresste, ziemlich trockene Variante am häufigsten im Handel... Weiterlesen →
Pfannengyros mit Tomaten-Paprika-Reis
Das Wort Gyros heißt übersetzt eigentlich Kreisel oder Runde. Die gleichnamige Bezeichnung des Gerichtes leitet sich von daher ab, da das Fleisch an einem sogenannten Drehspieß zubereitet wird. Lange Zeit dachte ich, dass man selber zu Hause kein typisches Gyros zubereiten kann. Eben, wegen des fehlenden Drehspießes. Das stimmt aber nicht. Mit dem richtigen Fleisch... Weiterlesen →
Paprika Pfannen Pizza oder auch vegetarische Pizzabrötchen
Es ist schon etwas länger her, da stellte ich bereits die Grundidee einer amerikanischen Pan Pizza vor. Um einen schönen, dicken und luftigen Teig zu bekommen verwendete ich damals Knack & Back Brötchen. Meine Mutter war von der Idee begeistert und bat mich nun, ihr auch einmal so eine Pizza zu machen. Sie hatte alle... Weiterlesen →
Salsa Chile y Fuente Abigarrada
Die feurige Chilisauce bzw. Salsa Chile rundet das Tapas-Essen ab. In diesem Beitrag möchte ich zusätzlich zur Sauce auch noch die gemischte Vorspeisen-Platte, Fuente Abigarrada, mit vorstellen. Hierzu gibt es keinen eigenen Beitrag, da sie weniger mit Kochen, als mit einem schönen Einkauf zu tun hat. 😉 Aber es gibt Dinge, die kauft man lieber... Weiterlesen →
Von Bratlingen und Veggie Burgern
Meine Mama ist Vegetariern. Und ich muss auch nicht täglich Fleisch essen. Allerdings ganz darauf verzichten, so wie meine Mutter? Das könnte ich wohl doch nicht. Dafür esse ich einfach zu gerne Fleisch. Es schmeckt mir. Und ich bin mir dessen immer bewusst, dass ich dabei Tiere verzehre. Aus diesem Grund achte ich beim Fleischkauf... Weiterlesen →
Gefülltes Tex-Mex-Brot
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine meiner verrückten Eigen-Kreationen. Dieses Gericht ist einfach, schnell zubereitet, macht optisch etwas her und ist absolut köstlich. 😀 Als ich meiner Freundin Martina von der Idee des Tex-Mex-Brotes erzählte, war sie sofort begeistert. Und zu einem schönen, gemeinsamen Mädelsabend, mit jeder Menge Prosecco, habe ich dann dieses beeindruckende... Weiterlesen →
Gefüllte Paprika aus dem Römertopf
Das Kochen in Tonbehältnissen ist wohl so alt wie die Menschheitsgeschichte. Schon lange vor den Römern, war es üblich Speisen in Ton zu garen. Die Lebensmittel werden in dem Römertopf Dampf gegart und verlieren dabei wenig ihres Geschmacks und ihrer Vitamine. Persönlich koche ich unheimlich gerne mit dem Römertopf. Obwohl ich zugeben muss, dass ich... Weiterlesen →
Asia-Pfanne mit Mie-Nudeln
Heute hatte ich Lust auf asiatisch. Mit ein bisschen Improvisation habe ich eine feine Hähnchen-Pfanne mit Mie-Nudeln gezaubert. Da es sich nicht um ein Essen aus einer bestimmten Region, sondern mehr einer selbst zusammengemischten Pfanne handelt, vermeide ich es eine genauere Bezeichnung für dieses Gericht zu nennen... 😉 Zutaten für 2 Personen: 250 g Hähnchen-Brust... Weiterlesen →
Exotisch-Fruchtige Hähnchen-Spieße
Heute hatte ich Lust auf etwas Außergewöhnliches und Exotisches. Da bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Und muss sagen, dass es sehr lecker ist. Ist mal etwas anderes und wer die süß-scharfe Kombination zu schätzen weiß, der wird seine Freude an diesem Gericht haben. Allerdings muss ich an dieser Stelle auch einmal ein bisschen kritisch... Weiterlesen →