Granatapfelsauce – Perfekt zum Dessert

Der Granatapfel ist in vielen Völkern ein Zeichen für Fruchtbarkeit und auch Macht. Verglichen wird er häufig mit dem Reichsapfel, der als Herrschaftszeichen für Könige und Kaiser galt. Bekannt ist er auch unter dem Namen Grenadine und leitet sich von dem lateinischen Wort Wort granae (Kerne) ab. Die ganze Frucht besteht aus vielen kleinen Körnern,... Weiterlesen →

Crema Catalana

Die Crema Catalana ist eine Süßspeise, die aus Katalonien stammt. Ähnlich wie bei der französischen Crème Brûlée wird die obere Zuckerschicht karamellisiert. Es handelt sich um eine Pudding-Speise, die mit Zitrone, manchmal auch mit Orange und Zimt gewürzt wird. Sie enthält aber niemals Vanille. Typischerweise wird die Crema in einfachen Ton-Behältnissen serviert. Man kann für... Weiterlesen →

Grüne Bohnen in Tomatensauce

Judías Verdes con Salsa de Tomates nannte sich die letzte spanische Beilage, die es zu den gegrillten Hähnchenschenkeln gab. Das sind grüne Bohnen, die in einer milden Tomatensauce gegart werden. Es ist mal eine andere Art grüne Bohnen zu essen, als die üblichen Schnippel- oder Brechbohnen, die es bei uns so gerne gibt. Zutaten für... Weiterlesen →

Wilde Kartoffeln oder auch Patatas Bravas

Dieses scharfe und köstliche Kartoffel-Gericht gab es zum spanischen Abend als Beilage zu den Hähnchenschenkeln. Wörtlich übersetzt heißt Patatas Bravas eigentlich Wilde Kartoffeln. Ein sehr passender Name zu diesen pikanten Erdäpfeln. Wer es weniger scharf mag, kann auch die Kerne aus der Chilischote entfernen. Damit wird sie etwas milder. Zutaten für 8 Personen: 2 kg... Weiterlesen →

Manchego Lauch Gemüse

Manchego ist ein spanischer Hartkäse, der aus Schafsmilch produziert wird. Er stammt aus der Region Kastilien-La Mancha. Er hat einen milden, fein säuerlichen Geschmack und harmoniert sehr schön mit dem Lauch. Lauch nennt man auf Spanisch übrigens Puerro. Kann man sich anhand des Deutschen Wortes Porree eigentlich ganz gut merken. Das Gericht nennt sich also... Weiterlesen →

Gegrillte Hähnchenschenkel

Pollo Maredo, wörtlich übersetzt Grillhähnchen, gab es zur spanischen Nacht als Hauptspeise. Für zwölf Personen war es am einfachsten, für jeden genau ein Hähnchenschenkel zuzubereiten. Diese sind einfach und sehr köstlich. Und das Fleisch fällt saftig vom Knochen, während die Haut schön knusprig ist. Zutaten pro Person: 1 Hähnchenschenkel 1 Knoblauchzehe ½ Zwiebel Olivenöl Salz... Weiterlesen →

Salsa Chile y Fuente Abigarrada

Die feurige Chilisauce bzw. Salsa Chile rundet das Tapas-Essen ab. In diesem Beitrag möchte ich zusätzlich zur Sauce auch noch die gemischte Vorspeisen-Platte, Fuente Abigarrada, mit vorstellen. Hierzu gibt es keinen eigenen Beitrag, da sie weniger mit Kochen, als mit einem schönen Einkauf zu tun hat. 😉 Aber es gibt Dinge, die kauft man lieber... Weiterlesen →

Mojo a la Alcachofera – Artischockensauce

Nachdem ich gestern eine Pause des spanischen Menüs eingelegt habe, um eine Weihnachtsreste-Verwertung zu veröffentlichen, geht es heute damit selbstverständlich weiter. Diese Artischocken-Sauce ist ebenso aufwendig zuzubereiten, wie sie köstlich ist. Für Kochbegeisterte, also genau das Richtige. Wer nicht gerne lange – und das nur für eine Soße – in der Küche steht, sollte wohl... Weiterlesen →

Almóndigas Sicalípticas oder auch Hackbällchen auf Spanisch

Eine der weiteren Vorspeisen, die ich zu meinem Spanischen Abend aufgetischt habe, nannte sich Almóndigas Sicalípticas. Das sind pikante Hackfleischbällchen. Zu den Klopsen reicht man Dips oder serviert sie direkt in Soße. Zutaten für ca. 35 Bällchen: 1 kg Hackfleisch, gemischt 50 g Semmelbrösel 1 Ei 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 Chilischote 1 EL Petersilie,... Weiterlesen →

Spanische Gemüse-Tortillas

In Spanien sind Tortillas eine Art Eier-Omelette. Man darf sie nicht verwechseln mit den Mexikanischen Tortillas. Das sind nämlich Weizenfladen, die mit Fleisch und Gemüse belegt und zugeklappt serviert werden. Die Tortilla-Chips kommen übrigens ebenfalls aus Mexiko. Dort werden die alten Tortilla-Fladen frittiert und mit Dip serviert. Heute beschäftige ich mich aber mit der Spanischen... Weiterlesen →

Heiße, spanische Nächte

Wenn es draußen so nass und kalt ist, dann muss man es sich daheim kuschelig und warm machen. Dass ich ein kleines bisschen verrückt bin und ständig meine Freunde bekoche, hast Du, lieber Leser, inzwischen bestimmt schon mitgekriegt. Da habe ich mir überlegt, was gibt es Besseres, als sich das Herz mit ¡Viva la España!... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: