Feine Rumkugeln

Rumkugeln (wie auch anderer Konfekt) werden gerne in Bäckereien und Konditoren hergestellt, um Biskuit-Überreste zu verwerten. Das bedeutet natürlich nicht, dass diese köstlichen Pralinen Abfall wären. Vielmehr geht es um produktive und gleichzeitig delikate Verwertung. 😉 Sind also in der Küche noch Biskuit-Reste übrig, dann kann ich stets empfehlen, daraus ein paar feine Rumkügelchen zuzubereiten.... Weiterlesen →

Liebliche Kekse zum Muttertag

Immer am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Zum ersten Mal gefeiert wurde er im Jahre 1914 in den Vereinigten Staaten. Nach Deutschland schwappte die Feier-Bewegung in den Jahren 1922 bis 1923. Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber bewarb damals den Feiertag mit dem Werbespruch „Ehret die Mutter“. Und auch heute noch ist es schön,... Weiterlesen →

Adventszeit ist Dominozeit

Dominosteine sind für mich das ultimative Weihnachtsgebäck und gehören somit zur Adventszeit absolut dazu. Schon im Oktober greife ich lustvoll in den Supermarkt-Regalen zu, um diese süße Köstlichkeit zu genießen… Schon seit Jahren nehme ich mir vor, dieses feine Lebkuchengebäck einmal selbst zuzubereiten. Und das habe ich in diesem Jahr auch getan. Und musste dabei... Weiterlesen →

Wir lieben Cookies!

Der Chocolate Chip Cookie ist DER amerikanische Klassiker, was Cookies angeht. Und mein Freund und ich finden sie ganz großartig. Am liebsten mögen wir die softe Variante, den man hierzulande in einem bekannten Sandwich-Laden zu kaufen bekommt. Nun versuche ich seit längerem diese weiche Variante nach zu backen. Dabei habe ich schon sehr viele Rezepte... Weiterlesen →

Feiner Mandelkonfekt

Mandelbäume werden bereits seit über 4.000 Jahren kultiviert. Sie gehören eigentlich zu den Rosengewächsen und treiben entsprechend wunderschöne Blüten. Die Mandel selbst ist der Pflanzenkeimling des Baumes. Auch wenn sie immer als Nuss betrachtet wird, gehört sie botanisch eigentlich zum Steinobst. Nun schmecken diese kleinen Kerne nicht nur außerordentlich gut, sie sind auch noch unheimlich... Weiterlesen →

Baiser – eine luftig leichte Süßigkeit

Der Name Baiser stammt aus dem französischen und bedeutet übersetzt einfach nur Kuss. Es handelt sich dabei um ein zuckerhaltiges Schaumgebäck, dass größtenteils aus Eischnee hergestellt wird. Bei vielen Rezepten kommt es vor, dass nur Eigelb verwendet wird. Habe ich noch Eiweiß übrig, dass ich gerade nicht anderweitig verwenden kann, dann backe ich gerne Baisers... Weiterlesen →

Erdbeer-Macarons – Feine Patisserie-Kunst

Macarons sind französische Patisserie-Stücke aus Mandel-Baiser. Womöglich basiert die Herstellung dieser feinen Köstlichkeiten auf einer Zubereitungsart der Perser. Diese verwendeten für Gebäck aus gemahlenen Nüssen und/oder gemahlenem Getreide den Begriff Maccarruni. Zum ersten Mal gegessen habe ich Macarons vor einigen Jahren in Paris. Dort besuchte ich damals meine liebe Freundin Katharina. Ich war entzückt von... Weiterlesen →

Bunte Weihnachts-Butter-Plätzchen

Was wäre Weihnachten, ohne die klassischen ausgestochenen Butter-Plätzchen? Die gehören zur Weihnachtsbäckerei einfach dazu. Der Mürbteig für diese Plätzchen enthält keine Eier. Dadurch sind sehr gut und lange haltbar. Direkt nach dem Backen wirken die Plätzchen relativ hart und knusprig. Aufbewahrt werden sie in einer Blechdose. Bereits nach einem Tag werden sie dann weicher. Zutaten... Weiterlesen →

Schokolierte Datteln – Eine orientalische Versuchung

Diese feine Frucht kennt man besonders aus dem Orient. Bei dem unwiderstehlichen Geschmack hat man sofort Bilder von sandbedeckten Wüsten, Palmen und Oasen vor seinem inneren Auge. Im Herbst und Winter kann man die reifen und frischen Früchte auf dem Markt erstehen. Aber auch getrocknete Datteln sind immer wieder ein wahrer Genuss. Diese gefüllte und mit... Weiterlesen →

Sterntaler – Wenn ein Keks vom Himmel fällt

Diese feinen Haselnuss-Plätzchen, veredelt mit Schokolade und Marzipan, lehnen sich an das gleichnamige Märchen an. In diesem fallen Silbertaler vom Himmel, die ein armes, aber gutes Mädchen mit dem Saum ihres Kleides auffängt. Bei dieser Sorte handelt es sich um die Lieblingsplätzchen meines ältesten Bruders. Und ich befürchte, er würde es nicht akzeptieren, wenn ich sie... Weiterlesen →

Vom Vanillekipferl zum 1. Advent

Während ich das schreibe brennt die erste Kerze am Adventskranz und ich kann es kaum erwarten, dass Weihnachten kommt. Aber was wäre die Zeit der Erwartung ohne Plätzchen? Pünktlich habe ich die Weihnachtsbäckerei abgeschlossen! 🙂 Die süßen Leckereien stelle ich bis Weihnachten nach und nach vor. Heute starte ich mit einem absoluten Klassiker – den... Weiterlesen →

Schokoladige Regenbogen Cookies

Diese kleinen, bunten Kekse bringen Farbe in den tristen Herbst-Alltag. Sie erfreuen das Auge und die Schokolade regt die Endorphine-Ausschüttung an. Da geht alles gleich wie von selbst von der Hand!  🙂 Diese schnuckeligen Kekschen sind auch hervorragend für Kindergeburtstage geeignet! Zutaten für ca. 45 Kekse: 250 g Mehl 100 g Zucker 100 g Butter... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: