Zutaten:
1,5 kg Erdbeeren
600 g Rhabarber
1 kg Gelierzucker (2:1)
1 Bourbon Vanilleschote
1 Zitrone
Die Erdbeeren waschen, putzen und von Stielen und Blättern befreien.
Den Rhabarber waschen und die äußeren Fasern entfernen. Man kann sie dazu mit einem scharfen Messer abziehen.
Die geputzten Rhabarber-Stangen in kleine Stücke schneiden.
Erdbeeren und Rhabarber in einen großen Topf geben. Am besten ist es, wenn der Topf nur halbvoll ist, da die Marmelade hochkocht.
Die Zitrone halbieren und auspressen.
Den Zitronensaft zu den Früchten in den Topf geben.
Mit einem Pürierstab Erdbeeren und Rhabarber zerkleinern. Wenn man die Marmelade etwas stückelig mag, dann püriert man die Früchte nicht vollständig.
Die Vanilleschote wird eingeschnitten und das Mark herausgekratzt. Schote und Mark zu dem Püree in den Topf geben.
Den Gelierzucker hinzufügen und unterheben.
Die Masse zum Kochen bringen und stetig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald das Püree sprudelnd kocht und nach oben steigt, lässt man sie 4 Minuten kochen. Dabei weiter rühren.
Die Einweck-Gläser mit kochendem Wasser ausspülen und direkt mit der heißen Konfitüre füllen.
Die Gläser direkt verschließen und die Gläser für etwa 30 Minuten auf dem Kopf (bzw. auf den Deckel) stellen.
Schließlich umdrehen und auskühlen lassen.
|
Kommentar verfassen