Pizza Vegetaria OHNE und doch MIT Käse?!

Ich liebe Pizza! Aber wie macht man eine vegane Pizza? Auf den Käse einfach verzichten? Geht natürlich. Aber ist dann eher ein belegtes Pizzabrot. Was natürlich auch köstlich, aber nun einmal nicht dasselbe ist. Nun habe ich eine Alternative zu Käse ausprobiert, die optisch perfekt und geschmacklich schon sehr nah herankommt: Eine Mischung aus Sojacreme,... Weiterlesen →

Ravioli mit köstlicher Bärlauch-Füllung

Ravioli sind als italienische, gefüllte Pasta bekannt. Übersetzt bedeutet es so viel wie Teigtasche, wobei sich der Begriff "Ravioli" auch in Deutschland inzwischen eingebürgert hat. Nicht zuletzt durch das gleichnamige Fertiggericht aus der Dose. Bei den Ravioli-Dosen handelt es sich übrigens um das allererste Nudel-Fertiggericht, dass in Deutschland jemals auf den Markt kam. Und zwar... Weiterlesen →

Puten-Rollbraten mit Sonnenweizen und glasierten Möhrchen

Das Geheimnis bei einem Rollbraten ist, dass die Putenbrust erst einmal aufgeschnitten werden muss. Dann wird sie gefüllt und zusammengeschnürt. Wer sich nicht traut, die Brust selber aufzuschneiden, kann das auch beim Metzger direkt machen lassen. Wirklich schwierig ist das Aufschneiden allerdings nicht. Man schneidet die Brust etwa zwei Zentimeter von der Unterseite ein - bis... Weiterlesen →

Spinat-Cappelletti mit Pfifferlingen und Kräutersauce

Schon seit dem Altertum erfreuen sich Pfifferlinge äußerster Beliebtheit. Zwischen Sommer und Spätherbst hat man genügend Zeit, sich an diesem köstlichen Speisepilz zu erfreuen. Früher einmal gab es die sogenannten Eierschwämme in Hülle und Fülle. Heutzutage sind sie in unseren Breiten etwas rar geworden. Aus diesem Grunde werden im Handel häufig Pilze aus Osteuropa angeboten.... Weiterlesen →

Gebratene Ente nach "Szechuan" Art

Nach einigen Wochen Abstinenz über den Sommer, bin ich wieder zurück. Und ab sofort werde ich Dich, lieber Leser, wieder mit Freuden an vielen Rezepten teilhaben lassen! 🙂 Heute habe ich meine Lieben mit einer gebratenen Ente erfreut. An dieser Stelle möchte ich gleich hinzufügen, dass es sich nicht um die originale und berühmte Szechuan-Ente... Weiterlesen →

Gemüsesticks mit Tomaten-Joghurt-Dip

Sie passen zum gemütlichen Fernsehabend, wie auf jede Feier. Alternativ kann man sie auch einfach als leichte Mahlzeit genießen. Den Joghurt-Dip bereite ich mit 3,5 % Fettgehalt zu. Mit Magerstufe schmeckt er nicht ganz so gut. Wenn man aber nur die Sticks dazu isst, hat man eigentlich schon genügend Kalorien eingespart. 😉 Zutaten: 200 g... Weiterlesen →

Gemischte Barbecue-Kasserolle

OK, ich gebe zu, dass der Titel etwas irreführend ist. Unter Barbecue versteht man landläufig über Smokern gegrilltes Fleisch. Nun habe ich dieses Jahr mit dem Grillen nicht so wirklich Glück…... 😦 Bei schönem Wetter wollte niemand mit mir Grillen. Und an den Tagen, an denen ich es dann geplant habe, regnet es. Nun hatte... Weiterlesen →

Köfte mit Sesam-Joghurt

Der Name Köfte leitet sich aus dem Persischen ab und bedeutet so viel wie Zerstampftes. Es handelt sich bei den Köfte um Hackfleisch-Bällchen, die klassischerweise gebraten oder gegrillt werden. Sie können in unterschiedlichen Größen, Formen und Gewürz-Zusammensetzungen serviert werden. Üblicherweise werden sie aus Rinder- und/oder Lammfleisch gemacht. In dem Original-Rezept wird für den Sesam-Joghurt Tahina,... Weiterlesen →

Tomaten-Mozzarella-Tortellini mit Spinat

Nicht immer habe ich Zeit, Lust und Muße, mich stundenlang in die Küche zu stellen. Gerade nach einem langen Arbeitstag kann und darf es auch einmal schnell gehen. An diesen Tagen liebe ich Tortellini aus dem Kühlregal. Sie geben eine leckere und schnelle Mahlzeit her. Spinat ist ein köstliches und gleichzeitig gesundes Gemüse. Das er aber... Weiterlesen →

Rinderroulade – ein klassisches Sonntagsessen

Die Rinderrouladen zählen zu den typischen deutschen und österreichischen Sonntags-Essen. Die Zubereitung, insbesondere die Füllung kann variieren. Ich persönlich mag sie lieber ohne Essiggurke in der Mitte. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache! In diesem Rezept habe ich stattdessen eine Hackfleisch-Debreziner-Füllung verwendet. Sehr lecker. Statt des Würstchens kann man aber selbstverständlich auch ein Gürkchen einrollen.... Weiterlesen →

Spargel mit Röstkartoffeln und Sauce Hollandaise

Die Sauce Hollandaise gehört zu den Klassikern der französischen Küche. Sie ist sehr reichhaltig und besteht zum Hauptteil aus Eigelb und Butter. Sie passt sehr gut zu Fisch und wird gerne zu weißem Spargel gereicht. Man kann sie nach der Zubereitung noch durch ein Sieb passieren, wenn man die Stücke der eingekochten Schalotte entfernen möchte.... Weiterlesen →

Erdbeer-Eis-Dessert

Kaum ist das Wetter etwas besser, gelüstet es mich nach Eiscreme. Kombiniert mit frischen Früchten ist das ein köstliches, erfrischendes Dessert. Zutaten: Erdbeeren Vanilleeis Schokosauce Herzwaffeln Etwas Schokoladensauce in kleine Dessertschalen geben. Jeweils eine Kugel Vanilleeis in die Mitte setzen. Die gewaschenen Erdbeeren klein schneiden und um die Eiskugel herum garnieren. Das Eis mit jeweils... Weiterlesen →

Lachs im Teigmantel mit Dillsauce

Lachsfische gehören zu der Gattung der Salmo. Interessant ist, dass Lachse zwischen Salz- und Süßwasser wechseln. Zum Laichen wandern sie Flussaufwärts und überwinden dabei sogar kleinere Wasserfälle. Das Orange-Rosafarbene Fleisch des Lachses ist ganz besonders reich an Omega3-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Fettsäuren zählen. Diese Fette sind für den Menschen Lebensnotwendig, können aber nicht von... Weiterlesen →

Bärlauch-Nudeln mit Ziegenkäse

Vor einiger Zeit sendete die Firma Burks Nudeln mir ein Paket mit verschiedenen Nudeln zu. Über das Unternehmen und eine der Sorten habe ich schon in dem Rezept der Rilli Nudeln berichtet. Eine weitere Sorte in dem Paket waren Bärlauch-Nudeln. Sie haben eine schöne, grüne Färbung und schmecken delikat. Der Bärlauch-Geschmack ist fein und nicht... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: