Salbei gehört zur Gattung der Lippenblütler. Der lateinische Name „Salvia“ leitet sich von „salvare“ ab, was so viel wie „heilen“ heißt.
Salbei ist nicht nur ein sehr köstliches Gewürz, es wird auch viel in der Heilkunde eingesetzt. Salbei spricht man gute Wirkungen in der Atemwegs- und Rachenraumgegend zu. Die ätherischen Öle erleichtern die Atmung und wirken desinfizierend. Auch für die Verdauung ist Salbei wohltuend und fördernd.
In der Verbindung mit getrockneten Tomaten entfaltet Salbei seinen delikaten, würzigen Geschmack ganz besonders gut. In dieser Verbindung esse ich ihn sehr gerne.
Zutaten für 2 Portionen:200 g Vollkorn-Fussili Die Fussili nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Sind die getrockneten Tomaten sehr hart, dann muss man sie 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Schafskäse, die gewaschene Zucchini, die getrockneten Tomaten sowie den Salbei klein schneiden. In einer tiefen Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Zucchini-Stücke in der Pfanne anbraten, bis sie leicht bräunen. Tomaten und Salbei hinzufügen. Unter Wenden kurz anbraten Mit Weißwein ablöschen. Mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgießen und unter die Tomaten-Zucchini-Mischung heben. Zum Schluss die Nudeln mit dem Schafskäse mischen und heiß servieren. Wer mag, kann noch Parmesan über die Nudeln streuen.
|
Tipp: Die Nudeln schmecken auch in veganer Variante ganz hervorragend.
Dafür lasse ich einfach den Ziegenkäse weg.
Soweit so gut so lecker. Nur Salbei mag ich daran gar nicht 🙈
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike