Erdbeer Rhabarber Konfitüre mit Bourbon Vanille

Ich liebe Erdbeeren und ich liebe Rhabarber. Damit ich nach Abschluss der Saison auch weiterhin meine süßen Früchtchen genießen kann, koche ich gerne Marmelade. Außerdem hat man dadurch auch immer ein schönes Mitbringsel für Freunde und Familie daheim. 🙂 Dieses Mal habe ich die Konfitüre auch noch mit einer Bourbon Vanilleschote verfeinert. Die Bourbon Vanille... Weiterlesen →

Zimtbrot zum Osterbrunch

Zimt gilt als eines der ältesten Gewürze der Welt. In China soll es bereits 3000 vor Christus bekannt und genutzt worden sein. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert galt Zimt in Europa als eines der wertvollsten Gewürze schlechthin. Zu Ostern war ich zu einem Brunch eingeladen und entschied mich, anstatt des typischen Osterzopfes (der übrigens... Weiterlesen →

Veganer Joghurt mit Beeren und gebrannten Nüssen

Provamel war so freundlich, mir ihr neues, veganes Produkt Bio Soja Frühstücks-Joghurtalternative Vanille zum Ausprobieren zur Verfügung zu stellen. Provamel stellt Produkte auf reiner Soja-Basis ohne tierische Zusätze her. Bereits 1983 kam die erste Soja-Milch von Provamel auf den Markt. Aus der Joghurtalternative habe ich ein köstliches Frühstück gezaubert, dass ich heute vorstellen möchte. Zutaten... Weiterlesen →

Getreidebrei – Ein nahr- und wahrhaftes Frühstück!

Die Zubereitung von Getreide in Form von Brei ist wohl gleichzeitig auch die Älteste. Nach einigen Funden, ist es anzunehmen, dass Getreide schon zur Altsteinzeit zerstoßen und zu Brei verarbeitet wurde. In Europa galt er bis weit ins 18. Jahrhundert hinein als Hauptnahrungsmittel. Und auch heute ist Getreidebrei in vielen Ländern, wie zum Beispiel Afrika... Weiterlesen →

American Blueberry Pancakes

Amerikanische Pfannkuchen unterscheiden sich von der Deutschen Variante. Sie sind sehr viel kleiner und werden mit Backpulver zubereitet. Dadurch werden sie dick, weich und fluffig. In den vereinigten Staaten gibt es auch etliche Pancake Houses, in denen man die kleinen, gebratenen Kuchen in den verschiedensten Variationen serviert bekommt. Zutaten für 6 Pancakes (2 Portionen): 100... Weiterlesen →

Power Frühstücks-Shake

Das Frühstück gilt als eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. So ist wissenschaftlich belegt, dass frühstücken die kognitive Wahrnehmung verbessert. Schulkinder, die nicht frühstücken sind häufig unkonzentrierter, als diese, die eine Mahlzeit nach dem Aufstehen zu sich genommen haben. Es muss aber nicht immer das Klassische mit Brot, Wurst oder Marmelade sein. Deshalb stelle ich... Weiterlesen →

Ei, Ei, Ei, was kocht denn da???

Das Ei gilt als Symbol der Auferstehung. Kein Wunder also, dass gefärbte und geschmückte Eier zum Osterfest verschenkt werden. Zur klassischen Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und dann bis Ostern dauert, wurde früher nicht nur auf Fleisch, sondern häufig auch auf Milch- und Eierspeisen verzichtet. Gerade in den ärmeren Bevölkerungsschichten, konnte man sich generell... Weiterlesen →

Ganz einfaches Grillkäse-Sandwich

Es muss nicht immer ein superaufwendiges Kochgelage sein. Ich kann Menschen sehr gut verstehen, die nach einem langen Arbeitstag erschöpft nach Hause kommen und keine Muße haben, sich noch in die Küche zu stellen. Wenn man meinen Blog so ansieht glaubt man das kaum, aber mir geht es oft genug ganz genauso. Da ruft dann... Weiterlesen →

Monte Cristo Sandwich

Das Monte Cristo Sandwich ist ein in Ei gewendeter, frittierter Schinken-Toast. Er stammt aus den 30er-Jahren und ist eine amerikanische Abwandlung des französischen Croque Monsieur. Alternativ zu Schinken wird er manchmal auch mit geschnittenem Truthahn serviert. Zutaten für 2 Personen: 6 Scheiben Toastbrot 3 Scheiben Schmelzkäse 3-6 Scheiben Schinken Dijon-Senf 2 Eier Milch Butter Salz... Weiterlesen →

Mmmh, lecker, Pfannkuchen!

Wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit - die einfachen, klassischen Pfannkuchen? Eigentlich mache ich sie viel zu selten. Obwohl ich sie so gerne essen. Aber wenn ich sie mache, dann bereite ich immer gleich eine größere Menge zu. Die ersten werden dann frisch, heiß und süß, mit Zimt und Zucker oder mit Nutella verspeist.... Weiterlesen →

Deftiges Bauernfrühstück

Am Wochenende kann man sich auch einmal ein schönes, deftiges Frühstück gönnen. Mit Kartoffeln, Eiern und Wurst hat man alles Gute für einen erfolgreichen Start in den Tag zusammen. Zutaten für 2 Portionen: 300 g Kartoffeln 1 Zwiebel 2 Eier 1 Bockwurst Milch Schnittlauch Petersilie Salz Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und würfeln. Die... Weiterlesen →

Stutenmännchen zu St. Martin

Heute ist St. Martins-Tag. An diesem Tag ziehen die Kinder mit den Laternen um. Um ihnen den langen, kalten Spaziergang zu versüßen, ist es vielerorts üblich, Stutenkerle zu verteilen. Dabei handelt es sich um Hefe-Gebäckstücke in Form eines Männleins. Sie werden gerne mit Rosinen und Nüssen verziert. Und so habe ich diesem schönen Brauch gefrönt... Weiterlesen →

Haferkleie-Pfannkuchen

Sie haben soooo viele Namen und gemeint ist doch immer das Gleiche: Pfannkuchen, Eierkuchen, Crêpes oder auch Palatschinken. Aber egal, wie sie auch heißen mögen, sie sind immer äußerst köstlich. 😛 Heute stelle ich nicht die ganz Klassische Form, sondern eine Variante mit Haferkleie vor. Unter Kleie versteht man die Rückstände eines Getreides bei der... Weiterlesen →

Omelette Caprese

Caprese ist ein italienischer Salat, bestehend aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Von diesem köstlichen, aus Capri stammenden Gericht habe ich mich inspirieren lassen. Und ein Omelette daraus gemacht. Diese leichte Mahlzeit passt zu jeder Tageszeit. Man kann es sowohl zum Frühstück, Mittags oder als Abendessen servieren. Zutaten für 2 Personen: 3 Eier 1/4 l Milch 2... Weiterlesen →

Egg "Ohne Mc" Muffin

Nun muss ich mich doch einmal outen. Einerseits koche ich zwar sehr, sehr gerne - ist vielleicht dem einen oder anderen schon aufgefallen... 😉 Andererseits stehe ich total auf Fast Food. Und es geht nichts über einen deftigen Burger hin und wieder. Und auch die Frühstücks-Angebote bei den Schnellrestaurants mit dem goldenen M haben es... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: