Zu einem Kinder-Geburtstag wurde ich gebeten einen veganen Kuchen mitzubringen. Nun wollte ich natürlich auch etwas machen, dass auch die Kleinsten von uns begeistert. Es gibt ja nichts Schlimmeres, als wenn die Kinder den mitgebrachten Kuchen ablehnen und nicht essen wollen… Also habe ich ein bisschen überlegt, was man Nettes machen kann. Und als ich... Weiterlesen →
Blaubeer-Apfel-Törtchen mit Mandelkruste
Blaubeeren und Äpfel harmonieren geschmacklich sehr gut miteinander. Deshalb kann man sie immer gut miteinander kombinieren. Diese Törtchen sind dank der Kruste außen knusprig und innen köstlich saftig und dabei verzichten sie komplett auf tierische Produkte. Verwendet habe ich für die Törtchen die Apfelsorte Jonagold. In Mitteleuropa ist sie eine der am häufigsten angebauten Sorten.... Weiterlesen →
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…
… wie schön sind Deine Cupcakes… Pünktlich zum Heiligen Abend möchte ich mein diesjähriges Weihnachtsdessert vorstellen. Nämlich meine köstlichen Tannenbaum-Cupcakes. Ich habe dafür immer, wenn ich schöne weihnachtliche Zucker- oder Schokoladen-Dekoration gesehen habe, zugeschlagen. Des Weiteren habe ich diese bezaubernden backfesten Muffin-Formen, die wie Holzkübel aussehen, entdeckt. Sie fassen etwa 70 Milliliter. Wenn man klassische... Weiterlesen →
Schokoladiger Mikrowellen Kuchen
Wer hätte das gedacht? Man kann in der Mikrowelle Kuchen backen. Als ich das hörte, war mein erster Gedanke "Das muss ich ausprobieren!". Nun besitze ich persönlich ja gar keine Mikrowelle. Also habe ich den Back-Test bei meinen Eltern durchgeführt. Und das Ergebnis ist eine schokoladige Leckerei. Allerdings hat sie von der Konsistenz nicht viel... Weiterlesen →
Sommerliche Kirsch-Cupcakes
Kirschen zählen botanisch interessanterweise zu den Rosengewächsen. Der Anbau von Süßkirschen ist in Deutschland neben dem Anbau von Äpfeln der bedeutendste des Baumobstes. Durch meine Mitgliedschaft im Dr.Oetker-Club habe ich mal wieder ein Produkt bekommen, dass ich für diese feinen, erfrischenden Cupcakes verwendet habe: ein Päckchen Schlagschaum. Mit Joghurt gibt das eine köstliche Haube für... Weiterlesen →
Schokoladige Fußball-Cupcakes
Diese Cupcakes sind für Jung und Alt - ob zum Kindergeburtstag oder nächste Woche zum Champions League Finale. In jedem Fall sind sie ein köstlicher, kleiner Hingucker. Bei den Papierförmchen sind grüne ganz besonders nett, da sie mit dem grünen Kokos-Rasen harmonieren. Zutaten für 12 Cupcakes: 200 g Mehl 120 g Zucker 100 ml Rapsöl... Weiterlesen →
Feine Fanta-Mini-Muffins
Mit Limonade zu backen ist eine ganz besondere Erfahrung. Durch die Kohlensäure wird der Teig besonders luftig und locker. Und wenn man mal nur kleine Häppchen reichen möchte, eignen sich diese kleinen Mini-Muffin-Backformen ausgezeichnet. Sie sind nur ein Drittel so groß, wie normale Muffins. Zutaten für 15 kleine Muffins: 100 g Mehl 1 TL Backpulver... Weiterlesen →
Cake Pops – Die Vierte
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, wird bereits festgestellt haben, dass mich das Thema Cake Pops nicht wirklich los lässt. Nun habe ich schon verschiedene Varianten ausprobiert und mir schlussendlich doch einen Cake Pop Maker zugelegt. Nachdem ich ihn ausprobiert habe, muss ich zugeben, wenn man öfters welche zubereiten möchte, dann rentiert sich die Anschaffung.... Weiterlesen →
Vanille-Herzen mit Schoko-Herz
Für diejenigen, die heute noch auf der Suche nach einer Idee für Ihren Valentinsschatz sind, möchte ich heute diese köstlichen Küchlein präsentieren. Das Rezept widme ich einer Leserin, die mich dazu inspiriert hat. Ihr Name ist Ruby und sie betreibt selbst einen sehr schönen Blog bei Interesse einfach mal reinschauen: http://ruby-celtic-testet.blogspot.de. Warum ich Ruby... Weiterlesen →
Bananenküchlein im Waffelbecher
Heute stelle ich mal wieder ein Rezept vor, dass große und vor allem kleine Herzen höher schlagen lässt: Kuchen im Waffelbecher. Diese Art zu backen hat mehrere Vorteile: Man braucht keine Backform. Es ist super-simpel. Sie sehen furchtbar niedlich aus. Es sind kleine Häppchen und nicht so große Kuchenstücke. Sie sind köstlich. Auf jedem Kindergeburtstag... Weiterlesen →
Nuss-Törtchen mit Nougat-Kern
Eine Freundin hat mir zu Weihnachten diese bezaubernden, kleinen Kastenförmchen geschenkt. Aber natürlich kann man auch einfach Muffinförmchen verwenden. Diese Nuss-Küchlein mit Nougat-Kern sind sooo köstlich! Ich musste gleich zwei Stück auf einmal davon essen... 😮 Zutaten für 6 Törtchen 50 g Mehl 80 g Butter 40 g gemahlene Mandeln 40 g gemahlene Haselnüsse 50 g... Weiterlesen →
Prickelnde Silvester Cupcakes
Das Jahr 2012 ist zu Ende. Und wir werden den Abend mit Sekt, Böllern und einem geselligen Essen beschließen. Diese prickelnden und bitzelnden Cupcakes sind für einen Abend, wie diesen, genau der richtige Abschluss. Sie eignen sich aber auch hervorragend für einen Kindergeburtstag. Ich möchte mich bei Dir, lieber Leser, für Deine regelmäßigen Besuche auf... Weiterlesen →
Gruselige Spinnen-Muffins
Ohhh sind sie gruselig und niedlich ABER VOR ALLEM LECKER Uuuuaahaaahahaaa!!! 😀 Heute ist Halloween!!! Das Fest des Spuks und der Kürbisse! Normalerweise mache ich zu diesem Anlass immer unheimlich viele, tolle Leckereien. Aber dieses Jahr bin ich Halloween nicht daheim. Aber so gar nichts Kulinarisches dazu zu machen, hat mir dann auch wiederstrebt Also,... Weiterlesen →
Egg "Ohne Mc" Muffin
Nun muss ich mich doch einmal outen. Einerseits koche ich zwar sehr, sehr gerne - ist vielleicht dem einen oder anderen schon aufgefallen... 😉 Andererseits stehe ich total auf Fast Food. Und es geht nichts über einen deftigen Burger hin und wieder. Und auch die Frühstücks-Angebote bei den Schnellrestaurants mit dem goldenen M haben es... Weiterlesen →
Exotische Rübli-Muffins
Sie sind schön saftig und wahrhaft delikat. Durch die Beigabe der Ananas benötigt man wenig Zucker. Ananas enthält übrigens das Enzym Bromelain. Dieses spaltet Eiweisse auf. Gibt man rohe Ananas zu Milchprodukten, dann werden diese bitter. Mischt man die Ananas ganz frisch mit beispielsweise Joghurt und verzehrt ihn sofort, dann merkt man es noch nicht.... Weiterlesen →