Cordon Bleu von der Maispoularde mit pikanten Country Potatoes

Maispoularden sind Hühnchen, die vorwiegend mit Mais gefüttert werden. Das Fleisch ist dadurch leicht gelblich verfärbt und sie haben ein sehr wohlschmeckendes Aroma. Bereitet man aus diesem feinen Geflügel ein Cordon Bleu zu, dann ist es ganz besonders zart und saftig. Zutaten für zwei Portionen:     … für die Potatoes: 400 g kleine Kartoffeln... Weiterlesen →

Ravioli mit köstlicher Bärlauch-Füllung

Ravioli sind als italienische, gefüllte Pasta bekannt. Übersetzt bedeutet es so viel wie Teigtasche, wobei sich der Begriff "Ravioli" auch in Deutschland inzwischen eingebürgert hat. Nicht zuletzt durch das gleichnamige Fertiggericht aus der Dose. Bei den Ravioli-Dosen handelt es sich übrigens um das allererste Nudel-Fertiggericht, dass in Deutschland jemals auf den Markt kam. Und zwar... Weiterlesen →

Gnocchi – Heute Hausgemacht

Unter Gnocchi versteht man ein italienisches Teigwaren-Gericht, welches primär aus Kartoffeln hergestellt wird. Aus dem italienischen übersetzt bedeutet es „Nocken“ oder auch „Klößchen“. Sie werden in Italien, so wie Pasta als „Primo Piatto“, also als 1. Hauptgang gereicht. Die Menge, die ich hier angebe ist für 4 Personen als einzelnes, sättigendes Hauptgericht berechnet. Möchte man... Weiterlesen →

Curry-Taschen mit dem Bertolli Olivenöl-Spray

Vorige Woche erreichte mich ein weiteres Paket, mit einem schönen Koch-Produkt zum Testen. Dabei handelte es sich um Bertolli Olivenöl in Spraydosen. Es gibt zwei verschiedene Sorten: Zum einen Olio di Oliva, welches zum Braten und Backen geeignet ist. Genau das habe ich auch für dieses Rezept verwendet. Und zum anderen Extra Vergine, ein kaltgepresstes... Weiterlesen →

Gemischte Barbecue-Kasserolle

OK, ich gebe zu, dass der Titel etwas irreführend ist. Unter Barbecue versteht man landläufig über Smokern gegrilltes Fleisch. Nun habe ich dieses Jahr mit dem Grillen nicht so wirklich Glück…... 😦 Bei schönem Wetter wollte niemand mit mir Grillen. Und an den Tagen, an denen ich es dann geplant habe, regnet es. Nun hatte... Weiterlesen →

Mediterraner Kabeljau mit fixer Ofenkartoffel

Kabeljau ist ein Meeresfisch aus dem Nordatlantik. Er wird gerne auch in Fischstäbchen verarbeitet und zählt mit zu den wichtigsten Seefischen überhaupt. Leider gilt Kabeljau inzwischen aufgrund der Überfischung zu den gefährdeten Sorten. Aus diesem Grunde sollte man beim Kauf immer auf Produzenten mit nachhaltiger Fischerei achten und dafür auch lieber ein bisschen mehr Geld... Weiterlesen →

Chicorée im Schinkenmantel mit Kartoffelspalten

Zum ersten Mal habe ich roten Chicorée entdeckt. Neugierig geworden kaufte ich ihn. Allerdings muss ich gestehen, dass ich generell nicht wirklich viel Erfahrung mit Chicorée habe. Gefunden habe ich dann ein Rezept für Hellen, welches ich dann adaptiert habe. Inzwischen weiß ich, dass Roter Chicorée eine Kreuzung aus rotem Radicchio und dem weißen Chicorée... Weiterlesen →

Spargel mit Röstkartoffeln und Sauce Hollandaise

Die Sauce Hollandaise gehört zu den Klassikern der französischen Küche. Sie ist sehr reichhaltig und besteht zum Hauptteil aus Eigelb und Butter. Sie passt sehr gut zu Fisch und wird gerne zu weißem Spargel gereicht. Man kann sie nach der Zubereitung noch durch ein Sieb passieren, wenn man die Stücke der eingekochten Schalotte entfernen möchte.... Weiterlesen →

Linsen-Spinat-Topf auf Indische Art

Schon in der Bibel werden Linsen erwähnt. Dort heißt es beispielsweise, dass Esau für ein Linsengericht auf sein Erstgeburtsrecht verzichtete, welches sein jüngerer Bruder Jakob ihm damit abkaufte. Sie zählen zu den Hülsenfrüchten, enthalten viel Eiweiß und gelten als ausgesprochen gesund. Bei der Zubereitung der Linsen sollte immer eine kleine Menge Essig hinzugefügt werden, da... Weiterlesen →

Hausgemachte Currywurst mit Pommes

Die Currywurst gehört zu den absoluten Berliner Institutionen. Wenn ich Berlin besuche zählt der Verzehr einer selbigen auch zum definitiven Muss dieses Aufenthaltes, zumindest soweit die Zeit das zulässt. Wer die Currywurst erfunden hat, ist umstritten. Vermutlich war es aber Herta Heuwer, die im September 1949 Brühwürste mit einer Tomaten-Currysauce anbot. Diesen schönen und schnellen Imbiss... Weiterlesen →

Gebackene Feta-Tartar-Kartoffeln

Diese köstlichen Kartoffeln werden vor dem Servieren mit frischer Gartenkresse abgerundet. Sie hat einen leicht scharfen, an Meerrettich erinnernden Geschmack und eignet sich auch besonders gut für Salate. Zutaten für 2 Portionen: 3 mittelgroße Kartoffeln 250 g Tartar 200 g Feta 1 Bund Lauchzwiebeln 200 g Cocktailtomaten 1 EL Tomatenmark Salz Pfeffer Gartenkresse Die Kartoffeln... Weiterlesen →

Fischnuggets mit Kartoffelspiralen und Schinkentalern

Vor ein paar Wochen war ich mal wieder auf der Handwerksmesse. Dort gibt es immer schöne und kreative Koch-Utensilien, die ich mir gerne ansehe. Dinge, die mich besonders faszinieren, nehme ich dann auch gerne mit. An einem italienischen Messer-Stand wurde ein Produkt namens "Riccioli" vorgeführt. Das ist ein Instrument, mit dem man Spiralen aus Gemüse... Weiterlesen →

Proletarier Gulasch oder Kartoffelgemüse

Unter Proletariat versteht man nach Karl Marx eine neue Arbeiterklasse, die nach den zwei Weltkriegen entstanden ist. Aus dieser Zeit stammt auch dieses einfache, aber köstliche Rezept. Es ist vor allem im süddeutschen Raum zu Hause, wie viele Gerichte, die mit Essig angemacht werden. Es hat eigentlich nichts mit einem herkömmlichen Gulasch zu tun. Insbesondere,... Weiterlesen →

Rinderfilet-Spieß mit Rosmarin-Kartoffeln und Tomaten-Chili-Rahm

Filets sind die zartesten und feinsten Fleischstücke. Da das Filet immer nur einen kleinen Teil eines Tieres ausmacht, sind es zusätzlich auch die teuersten Stücke. Um sich oder jemanden damit zu belohnen, lohnt sich so ein feines Essen aber allemal. Für den Tomaten-Dip habe ich die dritte und letzte der Heinz Hot Sauces verwendet. Sie... Weiterlesen →

Pfefferrahm-Geschnetzeltes mit Kartoffelknödeln

Heute möchte ich mal wieder ein Rezept mit einem Produkt vorstellen, dass ich testen durfte. Die Firma Alpro war so freundlich mir Soja-Kochcrème Cuisine zum Ausprobieren zur Verfügung zu stellen. Diese Crème ist eine pflanzliche Alternative zu Sahne oder Crème Fraiche. Mit 17 % Fett-Anteil kommt sie im Vergleich zu Sahne relativ leicht daher. Die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: