Doppelt schokoladiger Macadamia Kuchen

Lange war ich auf der Suche nach einem guten, veganen Frosting. Leider habe ich kein wirklich gutes und passendes Rezept gefunden. Meine Tests waren etwas aufwendig, mit Seidentofu und anderen Zusätzen. Allerdings war das Ergebnis nicht zufrieden stellend… 😦 Aber aufgegeben habe ich nicht. Nun habe ich das perfekte Frosting kreiert. Ich muss zugeben, es... Weiterlesen →

Beerige Biskuit-Herzen

Morgen ist Valentinstag. Auch wenn dieser schöne Tag häufig als reiner Kommerz abgetan wird, finde ich es schön, etwas Besonderes zu veranstalten. Und man muss ja nicht unbedingt Massen an Geld für Geschenke oder Blumen ausgeben. Ich persönlich backe da lieber einen schönen Kuchen. Damit kann man dann auch einmal mehr seinem Partner sagen: „Ich... Weiterlesen →

Kerniger Aprikosenmarmor

Bei diesem Rezept handelt es sich um keinen klassischen Marmorkuchen. Es ist eine Vollkorn-Hafer-Mischung, die durch die Aprikosen ganz besonders saftig und delikat wird. Wenn der Kuchen für Erwachsene zubereitet wird, dann kann man den noch warmen Kuchen auch zusätzlich mit Apricot Brandy beträufeln, bevor er mit Schokolade überzogen wird. Zutaten für eine Kranzform: 220... Weiterlesen →

Christstollen-Kirsch-Crumble

Weihnachten ist fast vorbei. Und der Christstollen schon ein bisschen trocken. Nach den Adventswochen und den Feiertagen hat bei uns niemand mehr so recht Lust auf ein Stück Stollen. :-/ (?)   Aber was damit machen? Wegwerfen?   (?) (!)      Ganz bestimmt nicht!      (!) 😀  Lieber Improvisieren!   😀 Ein Crumble... Weiterlesen →

Apple Pie mit Zimteisstern

Apfelkuchen ist der klassische Nachtisch zu Thanksgiving. Und zu jedem anderen Anlass passt er natürlich auch hervorragend. 😀 Zu den kleinen Apfel-Tartes habe ich noch diese leckeren Zimteissterne serviert. Die habe ich natürlich nicht selber gemacht. Die gibt es in der Vorweihnachtszeit in fast allen Supermärkten zu kaufen und harmonieren ganz wunderbar mit den Apple... Weiterlesen →

Stutenmännchen zu St. Martin

Heute ist St. Martins-Tag. An diesem Tag ziehen die Kinder mit den Laternen um. Um ihnen den langen, kalten Spaziergang zu versüßen, ist es vielerorts üblich, Stutenkerle zu verteilen. Dabei handelt es sich um Hefe-Gebäckstücke in Form eines Männleins. Sie werden gerne mit Rosinen und Nüssen verziert. Und so habe ich diesem schönen Brauch gefrönt... Weiterlesen →

Hausgemachter Apfelstrudel

Möchte man Strudelteig selber machen, braucht ein wenig Übung – und Zeit. Denn einen Strudel macht man nicht einfach mal so nebenbei. Ist mir dieses Mal auch wieder aufgefallen... 🙂 Wer sich an den selbstgemachten Teig nicht herantraut, kann alternativ im Supermarkt einen Fertigen kaufen und füllen. Der ist aber nicht zu vergleichen, mit einem... Weiterlesen →

Pflaumen Crumble

Pflaumen sind ein schönes Herbst-Obst. Die heimische Ernte geht in guten Jahren immer bis in den Oktober hinein. Crumble heißt übersetzt übrigens Streusel. Generell versteht man unter Crumble-Gerichten Dessert-Variationen, die aus Früchten bestehen und mit Streuseln überbacken werden. Diese Streusel können rein aus Teig bestehen, aber auch mit diversen Keks-Krümeln vermengt sein. Crumbles kommen ursprünglich... Weiterlesen →

Exotische Rübli-Muffins

Sie sind schön saftig und wahrhaft delikat. Durch die Beigabe der Ananas benötigt man wenig Zucker. Ananas enthält übrigens das Enzym Bromelain. Dieses spaltet Eiweisse auf. Gibt man rohe Ananas zu Milchprodukten, dann werden diese bitter. Mischt man die Ananas ganz frisch mit beispielsweise Joghurt und verzehrt ihn sofort, dann merkt man es noch nicht.... Weiterlesen →

Nuss-Cupcakes mit Karamell-Quark-Haube

Diese kleinen Törtchen sind eine wahrhaft süße Verführung in jeder Hinsicht. Die Waagschale hält sich dadurch, dass der Teig relativ wenig Zucker enthält und das Topping dafür umso mehr. Die Säure des Quarks wirkt einfach nur erfrischend. Und bezaubernd aussehen tun sie allemal. Für die Cupcake-Haube muss im Vorfeld eine Karamellcreme hergestellt werden. Sie muss... Weiterlesen →

Herz-Muffins und herzige Cake Pops

Wie man sieht, lässt mich das Thema Cake Pops nicht los. Als neueste Errungenschaft habe ich eine Backform für Cake Pops in Herzform erstanden. Natürlich musste ich sie nun auch gleich ausprobieren - und das Ergebnis ist im wahrsten Sinne des Wortes "herzig", oder? 😀 Da ich ein bisschen zu viel Teig angerührt habe, gibt... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: