Enchiladas gehören zu den traditionellen Mahlzeiten in Mexico. Sie werden in den verschiedensten Varianten – auch etwas regional abhängig – gefüllt und zubereitet. Eines haben die Rezepte aber alle gemein: Bei Enchiladas handelt es sich um weiche Mais- oder Weizen-Fladen, die gefüllt, gerollt, mit Sauce und Chili zubereitet werden. Bei uns werden sie gerne auch... Weiterlesen →
Marinierter Tofu mit Tellerlinsen an Ofen-Gemüse
Der aus dem asiatisch Raum stammende Bohnenquark Tofu erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Dennoch fragen mich immer wieder Freunde und Bekannte, wie ich das runter bekomme – Tofu schmecke doch nach gar nichts… Meiner Ansicht nach ist das so nicht richtig. Tofu hat sehr wohl einen, wenn auch feinen Eigengeschmack. Aber gerade... Weiterlesen →
Süß-Saures Wok-Gemüse mit Reis
Wie gestern schon erzählt, habe ich am Wochenende eine Ente mit Wok-Gemüse zubereitet. Dieses Rezept lässt sich aber auch, einfach so, als Hauptgericht, oder mit Huhn, Rind beziehungsweise Schweinefleisch ergänzen. Da sind dem Koch keinerlei Grenzen gesetzt... 😉 Zutaten für 6-8 Portionen: 2 Paprika 2 Zwiebeln 1 Suppengemüse, frisch 1 Dose schwarze Bohnen 1 Glas... Weiterlesen →
Curry-Taschen mit dem Bertolli Olivenöl-Spray
Vorige Woche erreichte mich ein weiteres Paket, mit einem schönen Koch-Produkt zum Testen. Dabei handelte es sich um Bertolli Olivenöl in Spraydosen. Es gibt zwei verschiedene Sorten: Zum einen Olio di Oliva, welches zum Braten und Backen geeignet ist. Genau das habe ich auch für dieses Rezept verwendet. Und zum anderen Extra Vergine, ein kaltgepresstes... Weiterlesen →
Schokoladiger Mikrowellen Kuchen
Wer hätte das gedacht? Man kann in der Mikrowelle Kuchen backen. Als ich das hörte, war mein erster Gedanke "Das muss ich ausprobieren!". Nun besitze ich persönlich ja gar keine Mikrowelle. Also habe ich den Back-Test bei meinen Eltern durchgeführt. Und das Ergebnis ist eine schokoladige Leckerei. Allerdings hat sie von der Konsistenz nicht viel... Weiterlesen →
Karotten-Mango-Salat
Den Beilagen-Salat des Thailändischen Abends hätte ich jetzt fast vergessen. Wobei das ein Fehler gewesen wäre. Dieser köstliche, knackige und gleichzeitig saftige Salat bereichert nämlich jedes Buffet. Zutaten für 6-8 Personen: 1 Mango 6 Karotten 1 Bio-Limette Sesamöl 1 EL Schnittlauch, gehackt Salz Die Karotten werden gewaschen, geschält und fein gerieben. Die Mango waschen, mit... Weiterlesen →
Vegetarische Frühlingsrollen
Kommen wir heute zu der letzten Vorspeise, die ich bei dem Thailändischen Abend serviert habe den vegetarischen Frühlingsrollen. In Thailand heißen sie Poh Pia Tod. Wieso heißt dieses köstliche, asiatische Gericht eigentlich Frühlingsrolle? Üblicherweise wird sie unter anderem in Thailand zu Songkran, dem Thailändischen Neujahrs-Fest, welches im April stattfindet, gereicht. Des Weiteren kommt hinzu,... Weiterlesen →
Schokoladige Fußball-Cupcakes
Diese Cupcakes sind für Jung und Alt - ob zum Kindergeburtstag oder nächste Woche zum Champions League Finale. In jedem Fall sind sie ein köstlicher, kleiner Hingucker. Bei den Papierförmchen sind grüne ganz besonders nett, da sie mit dem grünen Kokos-Rasen harmonieren. Zutaten für 12 Cupcakes: 200 g Mehl 120 g Zucker 100 ml Rapsöl... Weiterlesen →
Souvláki mit Spanakokritharaki
Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Souvláki einfach nur Spießchen. Verwendet wird in der griechischen Küche dafür klassischerweise Schweine-, Lamm- oder Hähnchenfleisch. Das Fleisch wird einige Stunden vor der Zubereitung in einer Zitronen-Oregano-Marinade eingelegt, durch die der typische Geschmack entsteht. Ich habe die Spieße heute aus Huhn zubereitet. Kritharaki sind Reisnudeln. Man könnte meinen, dass diese... Weiterlesen →
Mozzarella Caprese d’amore
Mein letzter Blog-Eintrag ist nun schon ein paar Tage her. Das liegt daran, dass mich eine schwere Grippe fest in ihren Fängen hatte. Und somit war ich weder in der Lage zu kochen, geschweige denn, mich an den Rechner zu setzen. Nun geht es mir aber wieder besser und deshalb werde ich wieder so oft... Weiterlesen →
Falafel im Fladenbrot
Falafel gilt als Nationalgericht Israels und wird entweder aus Kichererbsen oder Bohnen hergestellt. Aber auch in anderen Ländern des Nahen Ostens, wie Palästina sind die kleinen Bällchen zu Hause. Seit einiger Zeit wird Falafel auch in türkischen Imbissbuden als Alternative zu Döner angeboten. Mein erstes Falafel habe ich vor vielen Jahren in Paris, um genau... Weiterlesen →
Karotten-Ingwer-Suppe
Diese Suppe ist eine Hommage an den Osterhasen. Mit vielen saftigen Karotten. Ob er allerdings Ingwer mag, wage ich zu bezweifeln. Es sei denn, es handelt sich um einen asiatischen Hasen. Denn die scharfe Wurzel wird hauptsächlich aus China importiert. 😉 Zutaten für 2 Portionen: 4 Karotten 1 Zwiebel Ca. 40 g Ingwerwurzel Orangen-Olivenöl Sojacreme... Weiterlesen →
Paprika Pfannen Pizza oder auch vegetarische Pizzabrötchen
Es ist schon etwas länger her, da stellte ich bereits die Grundidee einer amerikanischen Pan Pizza vor. Um einen schönen, dicken und luftigen Teig zu bekommen verwendete ich damals Knack & Back Brötchen. Meine Mutter war von der Idee begeistert und bat mich nun, ihr auch einmal so eine Pizza zu machen. Sie hatte alle... Weiterlesen →
Raclette oder der Start ins neue Jahr
Wie wohl auch in vielen anderen Haushalten gab es bei uns zum Silvester-Abend Raclette. Raclette ist eines der typischen Schweizer Nationalgerichte. Der Name Raclette leitet sich vom französischen Wort racler ab. Übersetzt bedeutet es schaben. Beim ursprünglichen Raclette wird der Raclette-Käse als Laib nahe ans Feuer gelegt, damit er schmilzt. Anschließend wird der Käse von... Weiterlesen →