Rumkugeln (wie auch anderer Konfekt) werden gerne in Bäckereien und Konditoren hergestellt, um Biskuit-Überreste zu verwerten. Das bedeutet natürlich nicht, dass diese köstlichen Pralinen Abfall wären. Vielmehr geht es um produktive und gleichzeitig delikate Verwertung. 😉 Sind also in der Küche noch Biskuit-Reste übrig, dann kann ich stets empfehlen, daraus ein paar feine Rumkügelchen zuzubereiten.... Weiterlesen →
In den Frühling mit Schoko-Kirsch-Cake Pops
Dass ich ein Faible für kleine Kuchen am Stiel habe, ist vielleicht dem ein oder anderen schon mal aufgefallen. Und weil sie so hübsch und köstlich sind, habe ich mal wieder welche zubereitet. 🙂 Entsprechend habe ich meinen Cake Pop Maker ausgepackt und ein paar feine Kügelchen hergestellt. Natürlich lernt man auch niemals aus. Zum... Weiterlesen →
Liebliche Kekse zum Muttertag
Immer am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Zum ersten Mal gefeiert wurde er im Jahre 1914 in den Vereinigten Staaten. Nach Deutschland schwappte die Feier-Bewegung in den Jahren 1922 bis 1923. Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber bewarb damals den Feiertag mit dem Werbespruch „Ehret die Mutter“. Und auch heute noch ist es schön,... Weiterlesen →
Doch keine Oreos?
Wer kennt sie nicht die schwarzen Kekse mit der weißen Creme-Füllung? Die Originalen Oreo Doppelkekse stammen aus den Vereinigten Staaten und sind dort bereits seit 1912 auf dem Markt. Es handelt sich um herb schmeckende Kakao-Kekse mit einer süßen Vanillecreme-Füllung. Aber wie schön ist es, wenn man seine Lieben mal mit solchen Keksen aus der... Weiterlesen →
Adventszeit ist Dominozeit
Dominosteine sind für mich das ultimative Weihnachtsgebäck und gehören somit zur Adventszeit absolut dazu. Schon im Oktober greife ich lustvoll in den Supermarkt-Regalen zu, um diese süße Köstlichkeit zu genießen… Schon seit Jahren nehme ich mir vor, dieses feine Lebkuchengebäck einmal selbst zuzubereiten. Und das habe ich in diesem Jahr auch getan. Und musste dabei... Weiterlesen →
Kanelbullens Dag oder Tag der Zimtschnecke
Die Schweden sind ein kluges Volk. Denn sie haben einen Feiertag, an dem sie die Zimtschnecke feiern! Und ich bin der Ansicht, dass man diesen Tag unbedingt mitfeiern muss! Die Kanebulle ist eine schwedische Spezialität und wird immer am 04. Oktober gefeiert. Ins Leben gerufen wurde der Kanelbullens Dag im Jahre 1999 von dem Hembakningsrådet... Weiterlesen →
Wir lieben Cookies!
Der Chocolate Chip Cookie ist DER amerikanische Klassiker, was Cookies angeht. Und mein Freund und ich finden sie ganz großartig. Am liebsten mögen wir die softe Variante, den man hierzulande in einem bekannten Sandwich-Laden zu kaufen bekommt. Nun versuche ich seit längerem diese weiche Variante nach zu backen. Dabei habe ich schon sehr viele Rezepte... Weiterlesen →
Feiner Mandelkonfekt
Mandelbäume werden bereits seit über 4.000 Jahren kultiviert. Sie gehören eigentlich zu den Rosengewächsen und treiben entsprechend wunderschöne Blüten. Die Mandel selbst ist der Pflanzenkeimling des Baumes. Auch wenn sie immer als Nuss betrachtet wird, gehört sie botanisch eigentlich zum Steinobst. Nun schmecken diese kleinen Kerne nicht nur außerordentlich gut, sie sind auch noch unheimlich... Weiterlesen →
Baiser – eine luftig leichte Süßigkeit
Der Name Baiser stammt aus dem französischen und bedeutet übersetzt einfach nur Kuss. Es handelt sich dabei um ein zuckerhaltiges Schaumgebäck, dass größtenteils aus Eischnee hergestellt wird. Bei vielen Rezepten kommt es vor, dass nur Eigelb verwendet wird. Habe ich noch Eiweiß übrig, dass ich gerade nicht anderweitig verwenden kann, dann backe ich gerne Baisers... Weiterlesen →
Einfaches Banana Split
Bananensplit stammt aus den USA. Übersetzt bedeutet es eigentlich gespaltene Banane. Dort wird es aufwändig mit verschiedenen Eissorten, mehreren Saucen und Maraschino-Kirschen serviert. Nun hatte ich Appetit darauf und habe mich umgesehen, was zur Zubereitung so da ist. Zu Weihnachten hat mir eine Freundin die Mitgliedschaft im Dr. Oetker-Club geschenkt. Das ist eine nette Sache... Weiterlesen →
Cake Pops – Die Vierte
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, wird bereits festgestellt haben, dass mich das Thema Cake Pops nicht wirklich los lässt. Nun habe ich schon verschiedene Varianten ausprobiert und mir schlussendlich doch einen Cake Pop Maker zugelegt. Nachdem ich ihn ausprobiert habe, muss ich zugeben, wenn man öfters welche zubereiten möchte, dann rentiert sich die Anschaffung.... Weiterlesen →
Erdbeer-Macarons – Feine Patisserie-Kunst
Macarons sind französische Patisserie-Stücke aus Mandel-Baiser. Womöglich basiert die Herstellung dieser feinen Köstlichkeiten auf einer Zubereitungsart der Perser. Diese verwendeten für Gebäck aus gemahlenen Nüssen und/oder gemahlenem Getreide den Begriff Maccarruni. Zum ersten Mal gegessen habe ich Macarons vor einigen Jahren in Paris. Dort besuchte ich damals meine liebe Freundin Katharina. Ich war entzückt von... Weiterlesen →
Besoffener Kalter Hund
Den Kalten Hund kennt doch eigentlich jeder aus seiner Kindheit. Bei wem gab es ihn nicht zu den Kindergeburtstagen? Diese Woche habe ich ihn zu einem Erwachsenen-Geburtstag gemacht und mitgebracht. Um ihm aber ein wenig das Kindliche zu nehmen, habe ich ihn mit Eierlikör verfeinert. Die Variante des gekühlten Keks-Kuchens geht bis in die 20er... Weiterlesen →
Bunte Weihnachts-Butter-Plätzchen
Was wäre Weihnachten, ohne die klassischen ausgestochenen Butter-Plätzchen? Die gehören zur Weihnachtsbäckerei einfach dazu. Der Mürbteig für diese Plätzchen enthält keine Eier. Dadurch sind sehr gut und lange haltbar. Direkt nach dem Backen wirken die Plätzchen relativ hart und knusprig. Aufbewahrt werden sie in einer Blechdose. Bereits nach einem Tag werden sie dann weicher. Zutaten... Weiterlesen →
Schokolierte Datteln – Eine orientalische Versuchung
Diese feine Frucht kennt man besonders aus dem Orient. Bei dem unwiderstehlichen Geschmack hat man sofort Bilder von sandbedeckten Wüsten, Palmen und Oasen vor seinem inneren Auge. Im Herbst und Winter kann man die reifen und frischen Früchte auf dem Markt erstehen. Aber auch getrocknete Datteln sind immer wieder ein wahrer Genuss. Diese gefüllte und mit... Weiterlesen →