Zu einem Kinder-Geburtstag wurde ich gebeten einen veganen Kuchen mitzubringen. Nun wollte ich natürlich auch etwas machen, dass auch die Kleinsten von uns begeistert. Es gibt ja nichts Schlimmeres, als wenn die Kinder den mitgebrachten Kuchen ablehnen und nicht essen wollen… Also habe ich ein bisschen überlegt, was man Nettes machen kann. Und als ich... Weiterlesen →
Liebliche Kekse zum Muttertag
Immer am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Zum ersten Mal gefeiert wurde er im Jahre 1914 in den Vereinigten Staaten. Nach Deutschland schwappte die Feier-Bewegung in den Jahren 1922 bis 1923. Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber bewarb damals den Feiertag mit dem Werbespruch „Ehret die Mutter“. Und auch heute noch ist es schön,... Weiterlesen →
Doppelt schokoladiger Macadamia Kuchen
Lange war ich auf der Suche nach einem guten, veganen Frosting. Leider habe ich kein wirklich gutes und passendes Rezept gefunden. Meine Tests waren etwas aufwendig, mit Seidentofu und anderen Zusätzen. Allerdings war das Ergebnis nicht zufrieden stellend… 😦 Aber aufgegeben habe ich nicht. Nun habe ich das perfekte Frosting kreiert. Ich muss zugeben, es... Weiterlesen →
Die Pfifferlinge sind los…
Oh, wie schön - die Zeit der Pfifferlinge ist wieder gekommen… was für wunderbare Pilze!!! Nun, ich gebe es zu - Pfifferlinge benötigen einen hohen zeitlichen Aufwand, da sie sehr Putz-Intensiv sind. Aber dafür schmecken sie halt auch einfach göttlich!!! 😛 Der Name Pfifferling stammt übrigens aus dem mittelhochdeutschen und kam durch seinen unverkennbaren, leicht... Weiterlesen →
Veganer Joghurt mit Beeren und gebrannten Nüssen
Provamel war so freundlich, mir ihr neues, veganes Produkt Bio Soja Frühstücks-Joghurtalternative Vanille zum Ausprobieren zur Verfügung zu stellen. Provamel stellt Produkte auf reiner Soja-Basis ohne tierische Zusätze her. Bereits 1983 kam die erste Soja-Milch von Provamel auf den Markt. Aus der Joghurtalternative habe ich ein köstliches Frühstück gezaubert, dass ich heute vorstellen möchte. Zutaten... Weiterlesen →
Baklava mit Haselnüssen und Pistazien
Das eine Rezept für Baklava gibt es in dem Sinne nicht. Jede orientalische Region hat ihre eigene Variante. Es handelt sich dabei um eine Art Pastete aus Filo-, Blätter- oder Yufka-Teig, die mit Nüssen oder Pistazien gefüllt sowie mit Sirup übergossen wird. Zutaten für 20 Stücke: 1 Packung Filo- oder Yufka-Teig (250 g) 100 g... Weiterlesen →
Feiner Mandelkonfekt
Mandelbäume werden bereits seit über 4.000 Jahren kultiviert. Sie gehören eigentlich zu den Rosengewächsen und treiben entsprechend wunderschöne Blüten. Die Mandel selbst ist der Pflanzenkeimling des Baumes. Auch wenn sie immer als Nuss betrachtet wird, gehört sie botanisch eigentlich zum Steinobst. Nun schmecken diese kleinen Kerne nicht nur außerordentlich gut, sie sind auch noch unheimlich... Weiterlesen →
Getreidebrei – Ein nahr- und wahrhaftes Frühstück!
Die Zubereitung von Getreide in Form von Brei ist wohl gleichzeitig auch die Älteste. Nach einigen Funden, ist es anzunehmen, dass Getreide schon zur Altsteinzeit zerstoßen und zu Brei verarbeitet wurde. In Europa galt er bis weit ins 18. Jahrhundert hinein als Hauptnahrungsmittel. Und auch heute ist Getreidebrei in vielen Ländern, wie zum Beispiel Afrika... Weiterlesen →
Rindersteak auf Rote-Beete-Carpaccio
Rote Beete ist bekannt für seine ausgesprochen intensive rote Farbe. Bei der Verarbeitung empfiehlt es sich Haushalts-Handschuhe zu tragen, damit nicht Haut und Fingernägel eingefärbt werden. Für das Carpaccio eignet sich die geschälte, vorgegarte und eingeschweißte Rote Beete. Zutaten für 2 Portionen: 2 Rindersteaks 1 Zwiebel 3 rote Beete-Wurzeln 2 EL geschälte Walnüsse 1-2 EL... Weiterlesen →
Power Frühstücks-Shake
Das Frühstück gilt als eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. So ist wissenschaftlich belegt, dass frühstücken die kognitive Wahrnehmung verbessert. Schulkinder, die nicht frühstücken sind häufig unkonzentrierter, als diese, die eine Mahlzeit nach dem Aufstehen zu sich genommen haben. Es muss aber nicht immer das Klassische mit Brot, Wurst oder Marmelade sein. Deshalb stelle ich... Weiterlesen →
Feine Mandelschnecken…
... denn es müssen nicht immer Zimtschnecken sein... 😉 Ich liebe gerollte Nahrungsmittel in Schneckenform. Vielleicht ist es dem ein oder anderen beim Lesen meines Blog-Titels ja auch schon aufgefallen - auch wenn es sich einem nicht unbedingt aufdrängt... 😀 Mit diesem Rezept habe ich, vor allem was den Teig angeht, ein bisschen herumexperimentiert. Es... Weiterlesen →
Nuss-Törtchen mit Nougat-Kern
Eine Freundin hat mir zu Weihnachten diese bezaubernden, kleinen Kastenförmchen geschenkt. Aber natürlich kann man auch einfach Muffinförmchen verwenden. Diese Nuss-Küchlein mit Nougat-Kern sind sooo köstlich! Ich musste gleich zwei Stück auf einmal davon essen... 😮 Zutaten für 6 Törtchen 50 g Mehl 80 g Butter 40 g gemahlene Mandeln 40 g gemahlene Haselnüsse 50 g... Weiterlesen →
Sterntaler – Wenn ein Keks vom Himmel fällt
Diese feinen Haselnuss-Plätzchen, veredelt mit Schokolade und Marzipan, lehnen sich an das gleichnamige Märchen an. In diesem fallen Silbertaler vom Himmel, die ein armes, aber gutes Mädchen mit dem Saum ihres Kleides auffängt. Bei dieser Sorte handelt es sich um die Lieblingsplätzchen meines ältesten Bruders. Und ich befürchte, er würde es nicht akzeptieren, wenn ich sie... Weiterlesen →
Stutenmännchen zu St. Martin
Heute ist St. Martins-Tag. An diesem Tag ziehen die Kinder mit den Laternen um. Um ihnen den langen, kalten Spaziergang zu versüßen, ist es vielerorts üblich, Stutenkerle zu verteilen. Dabei handelt es sich um Hefe-Gebäckstücke in Form eines Männleins. Sie werden gerne mit Rosinen und Nüssen verziert. Und so habe ich diesem schönen Brauch gefrönt... Weiterlesen →
Heiße Maroni
Sie ist wieder losgegangen - die Maronen-Zeit! 😛 Als ich die köstlichen Esskastanien vorhin beim Einkaufen gesehen habe, da musste ich sie einfach mitnehmen! Es gibt kaum etwas Schöneres, als bei kaltem Wetter, die Schale von den heißen Maronis zu pulen und sie genüsslich zu verspeisen. Und dabei sind sie auch noch Fett- und Kalorienarm! Man kann... Weiterlesen →