¡Hola! Enchiladas!!!

Enchiladas gehören zu den traditionellen Mahlzeiten in Mexico. Sie werden in den verschiedensten Varianten – auch etwas regional abhängig – gefüllt und zubereitet. Eines haben die Rezepte aber alle gemein: Bei Enchiladas handelt es sich um weiche Mais- oder Weizen-Fladen, die gefüllt, gerollt, mit Sauce und Chili zubereitet werden. Bei uns werden sie gerne auch... Weiterlesen →

Marinierter Tofu mit Tellerlinsen an Ofen-Gemüse

Der aus dem asiatisch Raum stammende Bohnenquark Tofu erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Dennoch fragen mich immer wieder Freunde und Bekannte, wie ich das runter bekomme – Tofu schmecke doch nach gar nichts… Meiner Ansicht nach ist das so nicht richtig. Tofu hat sehr wohl einen, wenn auch feinen Eigengeschmack. Aber gerade... Weiterlesen →

Kokossuppe mit Hähnchen

Der letzte Beitrag ist nun schon einige Wochen her... lag daran, dass ich mich in einen lang ersehnten Urlaub, in Italien gestürzt habe und dort mir die Sonne auf den Bauch habe scheinen lassen. Und seit ich wieder zurück bin, bin ich einfach noch nicht dazu gekommen, zu schreiben... Der Alltag holt einen ja ach... Weiterlesen →

Melli und das Kräuter-Grillen

Meine Freundin Melanie ist eine genauso leidenschaftliche Köchin wie ich. Allerdings kocht sie nicht nur ausgezeichnet – sie hat zusätzlich einen sehr schönen Garten, in dem sie alles Mögliche an Gemüse und Kräutern zieht. Ich muss zugeben, dass ich da schon ein bisschen neidisch bin… ich habe ja nur einen Balkon, auf dem ich mich... Weiterlesen →

Was ist denn ein Spaghetti-Kürbis?

Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich ihn in der Gemüse-Abteilung liegen sah… und da ich Kürbis liebe, wurde er einfach eingepackt… 🙂 Das faserige Fruchtfleisch erinnert aufgrund von Farbe und Struktur entfernt an Spaghetti. Dadurch hat er seinen Namen erhalten. Diese Sorte kommt im Übrigen ursprünglich aus Japan. Optisch ähnelt er von außen... Weiterlesen →

Gemischte Barbecue-Kasserolle

OK, ich gebe zu, dass der Titel etwas irreführend ist. Unter Barbecue versteht man landläufig über Smokern gegrilltes Fleisch. Nun habe ich dieses Jahr mit dem Grillen nicht so wirklich Glück…... 😦 Bei schönem Wetter wollte niemand mit mir Grillen. Und an den Tagen, an denen ich es dann geplant habe, regnet es. Nun hatte... Weiterlesen →

Zitronengras-Hähnchen-Spieße

Nun kommen wir zu einer der Vorspeisen, die ich an dem Thailändischen Abend serviert habe. 😛 Neben Getreide zählt auch Zitronengras zu den Süßgräsern. Verbreitet ist es in den tropischeren Teilen Asiens sowie in Südamerika. Entsprechend ist es auch verständlich, dass es in thailändischen Rezepten gerne verwendet wird. In diesem Falle dient es als Spieß,... Weiterlesen →

Köfte mit Sesam-Joghurt

Der Name Köfte leitet sich aus dem Persischen ab und bedeutet so viel wie Zerstampftes. Es handelt sich bei den Köfte um Hackfleisch-Bällchen, die klassischerweise gebraten oder gegrillt werden. Sie können in unterschiedlichen Größen, Formen und Gewürz-Zusammensetzungen serviert werden. Üblicherweise werden sie aus Rinder- und/oder Lammfleisch gemacht. In dem Original-Rezept wird für den Sesam-Joghurt Tahina,... Weiterlesen →

Spaghetti à la Papa

In meinem Elternhaus kocht hauptsächlich mein Vater. Er kocht eine Bolognese-Variation, die so ganz anders schmeckt als meine. Also wollte ich einmal wissen, wie er sie kocht. Und somit habe ich ihm letztens über die Schulter gesehen und festgehalten, wie er Spaghetti zubereitet. Entsprechend ist das heutige Rezept sozusagen ein Gast-Beitrag. Denn nicht ich habe gekocht,... Weiterlesen →

Gratinierter Zucchini-Nudel-Auflauf

Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen. Um genau zu sein sind sie eine Unterart der Gartenkürbisse. Der Name kommt eigentlich aus dem Italienischen. Dort heißen sie zucchina, was die Verkleinerungsform von zucca ist und somit eigentlich Kleiner Kürbis bedeutet. Für dieses Rezept eignen sich besonders kleine Nudelsorten. Verwendet habe ich "Flecken", aber auch kleine Hörnchen sind... Weiterlesen →

Hausgemachte Currywurst mit Pommes

Die Currywurst gehört zu den absoluten Berliner Institutionen. Wenn ich Berlin besuche zählt der Verzehr einer selbigen auch zum definitiven Muss dieses Aufenthaltes, zumindest soweit die Zeit das zulässt. Wer die Currywurst erfunden hat, ist umstritten. Vermutlich war es aber Herta Heuwer, die im September 1949 Brühwürste mit einer Tomaten-Currysauce anbot. Diesen schönen und schnellen Imbiss... Weiterlesen →

Rinderfilet-Spieß mit Rosmarin-Kartoffeln und Tomaten-Chili-Rahm

Filets sind die zartesten und feinsten Fleischstücke. Da das Filet immer nur einen kleinen Teil eines Tieres ausmacht, sind es zusätzlich auch die teuersten Stücke. Um sich oder jemanden damit zu belohnen, lohnt sich so ein feines Essen aber allemal. Für den Tomaten-Dip habe ich die dritte und letzte der Heinz Hot Sauces verwendet. Sie... Weiterlesen →

Hähnchen Enchiladas

Enchiladas stammen aus Mexiko. Es handelt sich dabei um gefüllte, gerollte und überbackene Weizenfladen. Die Füllung kann nach Belieben variieren. Ich möchte heute eine Variante mit Hähnchen-Fleisch vorstellen. Vor ein paar Tagen berichtete ich bereits darüber, dass ich von Heinz diese Hot Sauces-Reihe zum Probieren bekommen habe. Und zu was passen Chili-Saucen besser, als zur... Weiterlesen →

Süß-Scharfes Asia-Kotelette mit Mie-Nudeln

Bei diesem Gericht handelt es sich um eine außergewöhnliche Kombination, die man so wahrscheinlich in keinem asiatischen Land bekommen wird. Das macht es eigentlich umso raffinierter. 😉 Die Firma Heinz ließ mir eine Auswahl an scharfen Saucen zukommen, die ich in den vergangenen Tagen ausgiebig gekostet und verkocht habe. Aus diesem Grunde, werde ich im... Weiterlesen →

All’Arrabbiata

Pasta all'arrabbiata ist ein traditionelles Nudelgericht aus dem mittelitalienischen Latium, in dem die schöne Stadt Rom liegt. Meistens werden für dieses Pasta-Gericht Penne verwendet. Da ich aber gerade keine da hatte, habe ich nun alternativ Spaghetti verwendet. Zutaten für 2 Portionen: 250 g Spaghetti oder Penne 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 125 g Bauchspeck oder Pancetta,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: