Giotto Bananen Kuppeltorte

Vor ein paar Wochen hat Ferrero für die Marke Giotto einen Kreativ-Backwettbewerb ausgeschrieben. Natürlich konnte ich es mir nicht entgehen lassen daran teilzunehmen. Leider habe ich bei dem Wettbewerb nichts gewonnen. 😦 Aber Spaß am Kreieren und Backen hatte ich natürlich trotzdem... 😉 Und die Torte war auch ganz köstlich. Meine Test-Esser waren alle ganz... Weiterlesen →

Feiner Kürbis Flammkuchen

Eigentlich ist die richtig Kürbiszeit ja schon wieder rum… Da bringt mir mein Arbeitskollegen diesen wunderbaren, selbst gezogenen Butternuss-Kürbis mit. Oh, wie fein! Ich liebe Kürbisse! 🙂 Nun habe ich überlegt, was ich denn Feines daraus mache und habe mich dazu entschlossen, einen Teil des Kürbis für Flammkuchen zu verwenden. Flammkuchen stammen ursprünglich aus dem... Weiterlesen →

Schneller Chinakohl-Wok

Chinakohl soll durch die Kreuzung von Steckrübe mit dem Chinesischen Senfkohl entstanden sein und ist im Handel ganzjährig verfügbar. In China wird er Bai-Tsai genannt und ist vielseitig in der Küche verwendbar. Dieses Gericht ist im Null Komma Nix zubereitet, lecker und sättigend. Und asiatische Rezepte passen meiner Ansicht nach immer besonders gut zu den... Weiterlesen →

Die Patin, die Taufe und die Erdbeertorte

Seit heute bin ich Taufpatin der kleinen Hannah! Ich freue mich unglaublich, über die große Ehre, die meine Freunde und Hannahs Eltern mir damit erweisen! Natürlich lies ich es mir nicht nehmen, als frischgebackene Taufpatin, eine Torte zu backen. Der Jahreszeit entsprechend, habe ich mich für eine Erdbeer-Torte entschieden. Leider ist bei uns aufgrund des... Weiterlesen →

Hûgo, Sprizz und Rahmfleckerln

Heute hatte ich die große Freude, zwei Produkte der Marke LIGHT live zu testen. Falls Du, lieber Leser, LIGHT live nicht kennst, es handelt sich hierbei um alkoholfreien Sekt. LIGHT live wird von der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG produziert. Den Sekt kenne und kaufe ich schon länger. Nun habe ich aber zwei interessante neue Produkte... Weiterlesen →

Flan de Naranja – Spanien zum Löffeln!

Süß zubereitet ist Flan eine spanische Karamellcreme, die gerne als Dessert gereicht wird. Flan de Naranja ist eine Abwandlung aus Valencia und wird mit frischen Orangen zubereitet. Jeder Löffel, dieses köstlichen Desserts schmeckt nach Sommer! Man sollte möglichst süße Saft-Orangen verwenden, damit das Dessert seinen vollen Geschmack entwickeln kann. Zubereitet habe ich die Creme in... Weiterlesen →

Tomaten-Mozzarella-Tortellini mit Spinat

Nicht immer habe ich Zeit, Lust und Muße, mich stundenlang in die Küche zu stellen. Gerade nach einem langen Arbeitstag kann und darf es auch einmal schnell gehen. An diesen Tagen liebe ich Tortellini aus dem Kühlregal. Sie geben eine leckere und schnelle Mahlzeit her. Spinat ist ein köstliches und gleichzeitig gesundes Gemüse. Das er aber... Weiterlesen →

Flammkuchen-Zweierlei

Flammekueche wurde er im Elsässer Dialekt ursprünglich genannt. Früher wurde am Backtag der restliche Brotteig mit den Flammkuchen verwertet. Des Weiteren hatten die dünnen, köstlichen Fladen den Vorteil, dass man damit die Hitze des Steinofens prüfen konnte. Der Name rührt daher, dass diese Öfen mit Holzscheiten und somit offenen Flammen beheizt wurden. Aber auch im... Weiterlesen →

Rinderroulade – ein klassisches Sonntagsessen

Die Rinderrouladen zählen zu den typischen deutschen und österreichischen Sonntags-Essen. Die Zubereitung, insbesondere die Füllung kann variieren. Ich persönlich mag sie lieber ohne Essiggurke in der Mitte. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache! In diesem Rezept habe ich stattdessen eine Hackfleisch-Debreziner-Füllung verwendet. Sehr lecker. Statt des Würstchens kann man aber selbstverständlich auch ein Gürkchen einrollen.... Weiterlesen →

Hühnerfrikassee auf Reis

Kauft man den Spargel direkt beim Bauern, dann hat man dort oftmals die Möglichkeit sogenannten Spargelbruch zu erwerben. Hierbei handelt es sich um Spargel, der beim Ernten oder Waschen zerbrochen ist. Auch sind hier möglicherweise die Spargel-Klassen gemischt. Aber gerade für ein Gericht wie dem Hühnerfrikassee, kann man da ruhig zuschlagen. Er ist qualitativ in... Weiterlesen →

Lachs im Teigmantel mit Dillsauce

Lachsfische gehören zu der Gattung der Salmo. Interessant ist, dass Lachse zwischen Salz- und Süßwasser wechseln. Zum Laichen wandern sie Flussaufwärts und überwinden dabei sogar kleinere Wasserfälle. Das Orange-Rosafarbene Fleisch des Lachses ist ganz besonders reich an Omega3-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Fettsäuren zählen. Diese Fette sind für den Menschen Lebensnotwendig, können aber nicht von... Weiterlesen →

Bärlauch-Nudeln mit Ziegenkäse

Vor einiger Zeit sendete die Firma Burks Nudeln mir ein Paket mit verschiedenen Nudeln zu. Über das Unternehmen und eine der Sorten habe ich schon in dem Rezept der Rilli Nudeln berichtet. Eine weitere Sorte in dem Paket waren Bärlauch-Nudeln. Sie haben eine schöne, grüne Färbung und schmecken delikat. Der Bärlauch-Geschmack ist fein und nicht... Weiterlesen →

Spargelsuppe ohne Suppenpäckchen

Heutzutage kann man das ganze Jahr lang Spargelcremesuppe essen. Das liegt an diesen Suppenpäckchen, zwei bekannter Hersteller. Darin befindet sich Pulver, dass man nur mit kochendem Wasser anrühren muss. Und et voilà, man hat eine fertige Spargelcremesuppe. Diese Päckchen braucht man aber eigentlich gar nicht. Man kann so eine Suppe auch ganz einfach selber machen.... Weiterlesen →

Gratinierter Zucchini-Nudel-Auflauf

Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen. Um genau zu sein sind sie eine Unterart der Gartenkürbisse. Der Name kommt eigentlich aus dem Italienischen. Dort heißen sie zucchina, was die Verkleinerungsform von zucca ist und somit eigentlich Kleiner Kürbis bedeutet. Für dieses Rezept eignen sich besonders kleine Nudelsorten. Verwendet habe ich "Flecken", aber auch kleine Hörnchen sind... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: