¡Hola! Enchiladas!!!

Enchiladas gehören zu den traditionellen Mahlzeiten in Mexico. Sie werden in den verschiedensten Varianten – auch etwas regional abhängig – gefüllt und zubereitet. Eines haben die Rezepte aber alle gemein: Bei Enchiladas handelt es sich um weiche Mais- oder Weizen-Fladen, die gefüllt, gerollt, mit Sauce und Chili zubereitet werden. Bei uns werden sie gerne auch... Weiterlesen →

Marinierter Tofu mit Tellerlinsen an Ofen-Gemüse

Der aus dem asiatisch Raum stammende Bohnenquark Tofu erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Dennoch fragen mich immer wieder Freunde und Bekannte, wie ich das runter bekomme – Tofu schmecke doch nach gar nichts… Meiner Ansicht nach ist das so nicht richtig. Tofu hat sehr wohl einen, wenn auch feinen Eigengeschmack. Aber gerade... Weiterlesen →

Pasta con pomodoro e salvia

Salbei gehört zur Gattung der Lippenblütler. Der lateinische Name „Salvia“ leitet sich von „salvare“ ab, was so viel wie „heilen“ heißt. Salbei ist nicht nur ein sehr köstliches Gewürz, es wird auch viel in der Heilkunde eingesetzt. Salbei spricht man gute Wirkungen in der Atemwegs- und Rachenraumgegend zu. Die ätherischen Öle erleichtern die Atmung und... Weiterlesen →

Pizza Vegetaria OHNE und doch MIT Käse?!

Ich liebe Pizza! Aber wie macht man eine vegane Pizza? Auf den Käse einfach verzichten? Geht natürlich. Aber ist dann eher ein belegtes Pizzabrot. Was natürlich auch köstlich, aber nun einmal nicht dasselbe ist. Nun habe ich eine Alternative zu Käse ausprobiert, die optisch perfekt und geschmacklich schon sehr nah herankommt: Eine Mischung aus Sojacreme,... Weiterlesen →

Puten-Rollbraten mit Sonnenweizen und glasierten Möhrchen

Das Geheimnis bei einem Rollbraten ist, dass die Putenbrust erst einmal aufgeschnitten werden muss. Dann wird sie gefüllt und zusammengeschnürt. Wer sich nicht traut, die Brust selber aufzuschneiden, kann das auch beim Metzger direkt machen lassen. Wirklich schwierig ist das Aufschneiden allerdings nicht. Man schneidet die Brust etwa zwei Zentimeter von der Unterseite ein - bis... Weiterlesen →

Ein grüner Tortellini-Salat

  Langsam aber sicher wird es Frühling und es kommt die Zeit, dass man wieder gerne frische und kalte Gerichte zu sich nimmt. Auch die Grill-Saison ist nicht mehr fern. Ganz im Gegenteil, an dem ein oder anderen, schönen Tag bekomme ich mit, wie in den Gärten schon die Kohlen eingeheizt werden. Auch ich bekomme... Weiterlesen →

Was ist denn ein Spaghetti-Kürbis?

Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich ihn in der Gemüse-Abteilung liegen sah… und da ich Kürbis liebe, wurde er einfach eingepackt… 🙂 Das faserige Fruchtfleisch erinnert aufgrund von Farbe und Struktur entfernt an Spaghetti. Dadurch hat er seinen Namen erhalten. Diese Sorte kommt im Übrigen ursprünglich aus Japan. Optisch ähnelt er von außen... Weiterlesen →

Gemüsesticks mit Tomaten-Joghurt-Dip

Sie passen zum gemütlichen Fernsehabend, wie auf jede Feier. Alternativ kann man sie auch einfach als leichte Mahlzeit genießen. Den Joghurt-Dip bereite ich mit 3,5 % Fettgehalt zu. Mit Magerstufe schmeckt er nicht ganz so gut. Wenn man aber nur die Sticks dazu isst, hat man eigentlich schon genügend Kalorien eingespart. 😉 Zutaten: 200 g... Weiterlesen →

Tomaten-Paprika-Frittata

Eine Frittata ist eine italienische Eierspeise. Ähnlich der spanischen Tortilla oder dem französischen Omelette. Allerdings ist sie dicker als das bekannte Omelette und wird auch nicht zusammengeschlagen oder gar gefüllt serviert. Die Frittata kann man sowohl heiß, als auch kalt servieren. In Italien wird sie gerne in kleine Stücke geschnitten zum Aperitif gereicht. Die Mengen-Angaben... Weiterlesen →

Gemischte Barbecue-Kasserolle

OK, ich gebe zu, dass der Titel etwas irreführend ist. Unter Barbecue versteht man landläufig über Smokern gegrilltes Fleisch. Nun habe ich dieses Jahr mit dem Grillen nicht so wirklich Glück…... 😦 Bei schönem Wetter wollte niemand mit mir Grillen. Und an den Tagen, an denen ich es dann geplant habe, regnet es. Nun hatte... Weiterlesen →

Mediterraner Kabeljau mit fixer Ofenkartoffel

Kabeljau ist ein Meeresfisch aus dem Nordatlantik. Er wird gerne auch in Fischstäbchen verarbeitet und zählt mit zu den wichtigsten Seefischen überhaupt. Leider gilt Kabeljau inzwischen aufgrund der Überfischung zu den gefährdeten Sorten. Aus diesem Grunde sollte man beim Kauf immer auf Produzenten mit nachhaltiger Fischerei achten und dafür auch lieber ein bisschen mehr Geld... Weiterlesen →

Tomaten-Mozzarella-Tortellini mit Spinat

Nicht immer habe ich Zeit, Lust und Muße, mich stundenlang in die Küche zu stellen. Gerade nach einem langen Arbeitstag kann und darf es auch einmal schnell gehen. An diesen Tagen liebe ich Tortellini aus dem Kühlregal. Sie geben eine leckere und schnelle Mahlzeit her. Spinat ist ein köstliches und gleichzeitig gesundes Gemüse. Das er aber... Weiterlesen →

Spaghetti à la Papa

In meinem Elternhaus kocht hauptsächlich mein Vater. Er kocht eine Bolognese-Variation, die so ganz anders schmeckt als meine. Also wollte ich einmal wissen, wie er sie kocht. Und somit habe ich ihm letztens über die Schulter gesehen und festgehalten, wie er Spaghetti zubereitet. Entsprechend ist das heutige Rezept sozusagen ein Gast-Beitrag. Denn nicht ich habe gekocht,... Weiterlesen →

Gratinierter Zucchini-Nudel-Auflauf

Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen. Um genau zu sein sind sie eine Unterart der Gartenkürbisse. Der Name kommt eigentlich aus dem Italienischen. Dort heißen sie zucchina, was die Verkleinerungsform von zucca ist und somit eigentlich Kleiner Kürbis bedeutet. Für dieses Rezept eignen sich besonders kleine Nudelsorten. Verwendet habe ich "Flecken", aber auch kleine Hörnchen sind... Weiterlesen →

Mozzarella Caprese d’amore

Mein letzter Blog-Eintrag ist nun schon ein paar Tage her. Das liegt daran, dass mich eine schwere Grippe fest in ihren Fängen hatte. Und somit war ich weder in der Lage zu kochen, geschweige denn, mich an den Rechner zu setzen. Nun geht es mir aber wieder besser und deshalb werde ich wieder so oft... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: