¡Hola! Enchiladas!!!

Enchiladas gehören zu den traditionellen Mahlzeiten in Mexico. Sie werden in den verschiedensten Varianten – auch etwas regional abhängig – gefüllt und zubereitet. Eines haben die Rezepte aber alle gemein: Bei Enchiladas handelt es sich um weiche Mais- oder Weizen-Fladen, die gefüllt, gerollt, mit Sauce und Chili zubereitet werden. Bei uns werden sie gerne auch... Weiterlesen →

Ein grüner Tortellini-Salat

  Langsam aber sicher wird es Frühling und es kommt die Zeit, dass man wieder gerne frische und kalte Gerichte zu sich nimmt. Auch die Grill-Saison ist nicht mehr fern. Ganz im Gegenteil, an dem ein oder anderen, schönen Tag bekomme ich mit, wie in den Gärten schon die Kohlen eingeheizt werden. Auch ich bekomme... Weiterlesen →

Was ist denn ein Spaghetti-Kürbis?

Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich ihn in der Gemüse-Abteilung liegen sah… und da ich Kürbis liebe, wurde er einfach eingepackt… 🙂 Das faserige Fruchtfleisch erinnert aufgrund von Farbe und Struktur entfernt an Spaghetti. Dadurch hat er seinen Namen erhalten. Diese Sorte kommt im Übrigen ursprünglich aus Japan. Optisch ähnelt er von außen... Weiterlesen →

Tomaten-Paprika-Frittata

Eine Frittata ist eine italienische Eierspeise. Ähnlich der spanischen Tortilla oder dem französischen Omelette. Allerdings ist sie dicker als das bekannte Omelette und wird auch nicht zusammengeschlagen oder gar gefüllt serviert. Die Frittata kann man sowohl heiß, als auch kalt servieren. In Italien wird sie gerne in kleine Stücke geschnitten zum Aperitif gereicht. Die Mengen-Angaben... Weiterlesen →

Croque Monsieur – ein Sandwich aus Paris…

In Frankreich werden Sandwiches klassischerweise Croque genannt. Das leitet sich von croquer ab, was so viel wie beißen bedeutet. Gerne wird das Brot auch noch mit Béchamel-Sauce begossen. In Deutschland bezeichnete Croques unterscheiden sich meist von den französischen Originalen. Croque Monsieur ist übrigens eines der ersten Rezepte, die ich schon als Kind alleine zubereitet habe. Und... Weiterlesen →

Grillteller ohne zu Grillen???

Was war das heute für ein sensationelles Wetter? Traumhaft! Absolutes Grillwetter!!! So kam mir am frühen Nachmittag, während ich im Büro saß, ein Bild in den Kopf. Und zwar eines saftigen Schweinenackensteaks! Mir lief das Wasser im Munde zusammen. Nun musste ich leider feststellen, wie schwierig es ist an einem Dienstag, spontan einen Grill-Abend auf... Weiterlesen →

Chicorée im Schinkenmantel mit Kartoffelspalten

Zum ersten Mal habe ich roten Chicorée entdeckt. Neugierig geworden kaufte ich ihn. Allerdings muss ich gestehen, dass ich generell nicht wirklich viel Erfahrung mit Chicorée habe. Gefunden habe ich dann ein Rezept für Hellen, welches ich dann adaptiert habe. Inzwischen weiß ich, dass Roter Chicorée eine Kreuzung aus rotem Radicchio und dem weißen Chicorée... Weiterlesen →

Tomaten-Mozzarella-Tortellini mit Spinat

Nicht immer habe ich Zeit, Lust und Muße, mich stundenlang in die Küche zu stellen. Gerade nach einem langen Arbeitstag kann und darf es auch einmal schnell gehen. An diesen Tagen liebe ich Tortellini aus dem Kühlregal. Sie geben eine leckere und schnelle Mahlzeit her. Spinat ist ein köstliches und gleichzeitig gesundes Gemüse. Das er aber... Weiterlesen →

Flammkuchen-Zweierlei

Flammekueche wurde er im Elsässer Dialekt ursprünglich genannt. Früher wurde am Backtag der restliche Brotteig mit den Flammkuchen verwertet. Des Weiteren hatten die dünnen, köstlichen Fladen den Vorteil, dass man damit die Hitze des Steinofens prüfen konnte. Der Name rührt daher, dass diese Öfen mit Holzscheiten und somit offenen Flammen beheizt wurden. Aber auch im... Weiterlesen →

Börek oder auch türkische Zigarren

Die gefüllten Rollen in Zigarrenform sind nur eine besondere Variante von Börek. Denn als solches bezeichnet man in der Türkei generell gefüllte Teigpasteten. So ist eine aus Fleisch und Yufka-Teig geschichtete Pastete ebenso Börek, wie das Rezept, das ich heute vorstellen möchte. Auch die Füllung kann immer wieder variieren. Die Feta-Kräuter-Füllung schmeckt durch die Pfefferminze... Weiterlesen →

Bärlauch-Nudeln mit Ziegenkäse

Vor einiger Zeit sendete die Firma Burks Nudeln mir ein Paket mit verschiedenen Nudeln zu. Über das Unternehmen und eine der Sorten habe ich schon in dem Rezept der Rilli Nudeln berichtet. Eine weitere Sorte in dem Paket waren Bärlauch-Nudeln. Sie haben eine schöne, grüne Färbung und schmecken delikat. Der Bärlauch-Geschmack ist fein und nicht... Weiterlesen →

Gefüllte Party-Specknester

Ob auf dem Party-Buffet oder doch einfach nur zum Abendessen. Diese lustigen Specknester sind immer der Hit! Zutaten für 6 Nester: 300 g Hackfleisch, gemischt 6 Scheiben Frühstücksspeck 1 Scheibe Gouda Petersilie Salz Pfeffer Eine Hand voll Petersilie waschen und klein hacken. Das Hackfleisch mit der Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und ordentlich durchmischen. Den... Weiterlesen →

Grüner Spargel auf Schinken-Risotto

Der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel besteht in der Art des Anbaus. Der Weiße, sogenannte Bleichspargel, wächst unter der Erde und der Grüne darüber. Durch das Sonnenlicht betreibt der Spargel dann Photosynthese und wird grün. Er enthält dadurch auch wesentlich mehr Vitamin C, als der Weiße. Früher habe ich ausschließlich den weißen Spargel gegessen.... Weiterlesen →

Gratinierter Zucchini-Nudel-Auflauf

Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen. Um genau zu sein sind sie eine Unterart der Gartenkürbisse. Der Name kommt eigentlich aus dem Italienischen. Dort heißen sie zucchina, was die Verkleinerungsform von zucca ist und somit eigentlich Kleiner Kürbis bedeutet. Für dieses Rezept eignen sich besonders kleine Nudelsorten. Verwendet habe ich "Flecken", aber auch kleine Hörnchen sind... Weiterlesen →

Mozzarella Caprese d’amore

Mein letzter Blog-Eintrag ist nun schon ein paar Tage her. Das liegt daran, dass mich eine schwere Grippe fest in ihren Fängen hatte. Und somit war ich weder in der Lage zu kochen, geschweige denn, mich an den Rechner zu setzen. Nun geht es mir aber wieder besser und deshalb werde ich wieder so oft... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: