Gebackener Kürbis mit Kartoffelrösti

Der August ist zu Ende und der Herbst kommt langsam aber sicher immer näher. Und schon kann ich es nicht mehr erwarten einen köstlichen Kürbis zuzubereiten. Die übliche Kürbissuppe wird es in den nächsten Wochen auch noch geben. Heute gibt es aber ein gebackenes Exemplar. Die Zubereitung ist aufgrund der Putzarbeiten dieser Frucht immer recht aufwendig. Wenn man aber, wie ich, Kürbis-Gerichte liebt, dann nimmt man das gerne auf sich.

Kürbis_1Zutaten für 2-3 Personen (je nach Kürbisgröße):
1 Butternuß-Kürbis
4 mittelgroße Kartoffeln
Rucola-Salat
Bresaola (Bündnerfleisch) oder anderer luftgetrockneter Schinken
1 Zitrone
Kürbiskernöl

Gewürze:
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Knoblauchpulver, granuliert
Majoran
Thymian
Rosmarin

Kürbis_2Der Kürbis wird in Scheiben geschnitten und mit einem Löffel ausgehölt. Anschließend kann man die Schale entfernen. Dies sollte soweit geschehen, dass das Fleisch richtig orange aussieht.

(Man kann den Kürbis auch zuerst schälen. Aufgrund der Flaschenform geht es aber leichter, wenn er schon in Scheiben geschnitten ist).

Kürbis_3 Die Kürbisse werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausgebreitet.

Mit etwa einem TL Kürbiskernöl einreiben. Nun mit allen aufgeführten Gewürzen (getrocknete Kräuter reichen vollkommen) bestreuen. Noch einmal mit Kürbiskernöl betreufeln. Der Backofen kann nun auf 200° C vorgeheizt werden.

RöstiNun werden die Kartoffeln geschält und geraspelt – ich überlasse es dem Nachkochenden, ob sie per Hand reiben (meine Methode) oder eine Küchenmaschine nutzen.

In einer Pfanne ein wenig Fett (Butter, Öl, Magerine, was auch immer man bevorzugt) erhitzen.

Kürbis_6Die Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben, gleichmäßig verstrichen, leicht angedrückt und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Die Kürbisse können jetzt in den Ofen geschoben werden. Rösti und Kürbisse benötigen nun gute 20 Minuten Garzeit. Nach 10 Minuten kann man das Rösti wenden – wer das nicht in einem Schwung schafft bzw. sich nicht zutraut, teilt es in Viertel und dreht diese vorsichtig um.

Während der Wartezeit kann der Rucola geputzt und gewaschen werden. Wenn er abgetropft ist, auf den Tellern anrichten und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln. Die andere Hälfte in Spalten schneiden und auf den Teller dekorieren. Die Salat-Beilage leicht salzen und mit Kürbiskernöl betreufeln. Den Bresaola auf dem Salat anrichten.

Rösti-Ecken und Kürbisscheiben auf den Teller geben und alles heiß servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: