Und schon ist wieder ein ganzes Jahr vergangen… Heute ist er endlich wieder da… Der vierte Oktober: Kanelbullens Dag – der Tag der Zimtschnecke… 😀 Und natürlich begehe ich ihn feierlich und ehre sie – die Zimtschnecke… 😉 Nun habe ich ja schon diverse Zimtschnecken-Rezepte hier veröffentlicht: Zimtschnecke ohne Zimtschnecke? Kanelbullens Dag oder Tag der... Weiterlesen →
Pizza Vegetaria OHNE und doch MIT Käse?!
Ich liebe Pizza! Aber wie macht man eine vegane Pizza? Auf den Käse einfach verzichten? Geht natürlich. Aber ist dann eher ein belegtes Pizzabrot. Was natürlich auch köstlich, aber nun einmal nicht dasselbe ist. Nun habe ich eine Alternative zu Käse ausprobiert, die optisch perfekt und geschmacklich schon sehr nah herankommt: Eine Mischung aus Sojacreme,... Weiterlesen →
Feiner Kürbis Flammkuchen
Eigentlich ist die richtig Kürbiszeit ja schon wieder rum… Da bringt mir mein Arbeitskollegen diesen wunderbaren, selbst gezogenen Butternuss-Kürbis mit. Oh, wie fein! Ich liebe Kürbisse! 🙂 Nun habe ich überlegt, was ich denn Feines daraus mache und habe mich dazu entschlossen, einen Teil des Kürbis für Flammkuchen zu verwenden. Flammkuchen stammen ursprünglich aus dem... Weiterlesen →
Zimtbrot zum Osterbrunch
Zimt gilt als eines der ältesten Gewürze der Welt. In China soll es bereits 3000 vor Christus bekannt und genutzt worden sein. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert galt Zimt in Europa als eines der wertvollsten Gewürze schlechthin. Zu Ostern war ich zu einem Brunch eingeladen und entschied mich, anstatt des typischen Osterzopfes (der übrigens... Weiterlesen →