Eigentlich ist die richtig Kürbiszeit ja schon wieder rum… Da bringt mir mein Arbeitskollegen diesen wunderbaren, selbst gezogenen Butternuss-Kürbis mit.
Oh, wie fein! Ich liebe Kürbisse! 🙂
Nun habe ich überlegt, was ich denn Feines daraus mache und habe mich dazu entschlossen, einen Teil des Kürbis für Flammkuchen zu verwenden.
Flammkuchen stammen ursprünglich aus dem Elsass und werden klassischerweise mit Speck und Zwiebeln belegt. Inzwischen gibt es aber viele, leckere Varianten – so wie mein feiner Kürbis Flammkuchen…
Der Name „Flammkuchen“ kommt daher, dass die Flammkuchen früher in den heißen Brotofen geschoben wurden, um festzustellen, ob der Ofen schon die richtige Temperatur für das Brot hat. Waren sie sehr dunkel, wurde noch gewartet, bis das Brot nachgeschoben wurde. Waren sie aber noch sehr hell, so wurde noch einmal nachgeheizt.









|
Zutaten für zwei Portionen:
… für den Teig:
80 g Weizenmehl
40 g Dinkel-Vollkornmehl
80 ml warmes Wasser
1/2 TL Trockenhefe
Prise Zucker
Salz
… für den Belag:
150 g Butternusskürbis
1/2 Bund Lauchzwiebeln
100 g saure Sahne
150 g Hirtenkäse
50 g Rucola
Salz
Pfeffer
Thymian
Schnittlauch, gehackt
Muskatnuss
Die Mehlsorten mit Zucker, Salz und Trockenhefe in eine Rührschüssel geben.
Das lauwarme Wasser zugeben und mit einer Gabel unter das Mehl heben.
Anschließend alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Kürbis waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die Lauchzwiebeln ebenfalls waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Der Teig wird noch einmal durchgeknetet und halbiert.
Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Die beiden Teigteile jeweils darauf oval und möglichst dünn ausrollen.
Die beiden Teigböden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Flammkuchen mit der sauren Sahne bestreichen und die Gewürze darüber streuen.
Kürbis und Lauchzwiebeln darauf verteilen und zum Schluss den Hirtenkäse darüber bröseln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Celsius ca. 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Rucola waschen, putzen und trocken schütteln.
Fertige Flammkuchen mit dem Salat bestreuen und sofort heiß servieren.
|
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen