Diese kleinen Törtchen sind eine wahrhaft süße Verführung in jeder Hinsicht. Die Waagschale hält sich dadurch, dass der Teig relativ wenig Zucker enthält und das Topping dafür umso mehr. Die Säure des Quarks wirkt einfach nur erfrischend. Und bezaubernd aussehen tun sie allemal.
Für die Cupcake-Haube muss im Vorfeld eine Karamellcreme hergestellt werden. Sie muss zur Weiterverarbeitung komplett ausgekühlt sein. Ich habe sie aus diesem Grund schon am Vorabend vorbereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Die Anleitung ist für 6 Cupcakes.
Zutaten für die Karamellcreme:
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
80 ml süße Sahne
2 EL Milch
2 EL Butter oder Margarine
Milch, Sahne und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald das Fett geschmolzen ist, nach und nach Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Nun heißt es stetig rühren und die Karamellmasse köcheln lassen. Zuerst fängt sie an kleine Blasen zu werfen.
Wenn die Masse anfängt einzudicken und nur noch große Blasen wirft, ist sie fertig. Kalt stellen und vollkommen auskühlen lassen.
Zutaten für die Cupcakes:
120 g Mehl
50 g Zucker
80 g Butter oder Margarine
1 Ei
2 TL Backpulver
1 Tässchen Espresso
Nussmischung
Bittermandelöl
Papierbackförmchen
Butter, Zucker und Ei schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben. Den abgekühlten Espresso sowie ein paar Tropfen Mandelöl in den Teig einrühren. Eine Hand voll Nüsse klein hacken und in den Teig mischen.
Den Teig gleichmäßig in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform füllen.
Bei 200° C (Ober- Unterhitze) ca. 18 Minuten backen. Die Küchlein auskühlen lassen.
Weitere Zutaten für die Cremehaube:
125 g Quark
Smarties oder andere Deko
Den Quark unter die Karamellmasse heben. Mit einem Spritzbeutel auf den Cupcakes verteilen und mit Smarties dekorieren.
Kommentar verfassen