Hühnerschenkel mit Actifry-Pommes Frites

Saftige Hühnerschenkel sind etwas Feines. Und nichts passt so gut dazu, wie eine Hand voll knuspriger Pommes. 😛

Ich besitze keine richtige Friteuse. Zum einen hat das Platzgründe, zum anderen finde ich die Sache mit dem Frittier-Fett schwierig. Es täte mir leid das Fett nur einmal zu verwenden. Aber andererseits etwas unappetitlich es mehr als einmal zu benutzen. Eine Zwickmühle. Bei der Frittenbude weiß ich ja nicht wie die dort arbeiten. Und manchmal ist Unwissenheit ein Segen…

Grundsätzlich esse ich aber sehr gerne Pommes. Und die aus dem Backofen haben mich nicht 100% überzeugt.

Da bin ich auf ein Gerät von Tefal gestoßen – der Actifry. Das ist eine „fettfreie“ Fritteuse. Was nicht ganz stimmt, denn etwas Fett braucht es schon. Aber auf ein Kilo Kartoffeln reichen zwei Esslöffel Pflanzenöl.

Wie arbeitet dieses Gerät denn – wenn nicht mit Fett? Die Antwort lautet: Mit Heißluft. Im Grunde ist es ein kleiner Heißluftherd, der das Frittier-Gut permanent wendet. Somit entsteht ein besseres Ergebnis, als in der Heißluft-Backröhre.

Man kann damit richtig tolle Pommes machen. Sie sind nicht ganz so, wie richtig frittierte, aber ich finde sie super. 😛

Zutaten für zwei Personen:

Hühnchen_1Für die Pommes:
600 g Kartoffeln
2 EL Pflanzenöl
Pommes-Salz

Für die Hühnerschenkel
2 Hühnerschenkel
2 TL Honig
1 TL scharfer Senf
1 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
2 EL Maracuja- oder Orangensaft
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß

Die Schenkel müssen mariniert werden. Dafür werden sie am besten am Vorabend vorbereitet. Dann können sie über Nacht durchziehen.

Für die Marinade: Der Knoblauch wird gepresst. Mit Honig, Öl, Senf, Saft, Gewürzen und Tomatenmark wird eine Soße hergestellt. Die Hühnerbeine werden von allen Seiten mit der Marinade bestrichen.
Hühnchen_2Hühnchen_3Hühnchen_4

Mit Frischhaltefolie verpackt über Nacht durchziehen lassen.

Die Schenkel werden in einer Kasserolle für eine Stunde in den auf 200° Grad Celsius vorgeheizten Ofen geschoben.

Die Kartoffeln werden gewaschen, gebürstet und geschält. Dann schneidet man sie in dünne Stifte – Pommes eben… Die Kartoffelstifte kommen in die Halterung der Actifry. Das Öl wird beigegeben. Nach 25 Minuten Garzeit in der Actifry sind die Pommes perfekt. Mit Pommes-Salz würzen.
Hühnchen_5Hühnchen_6
Hühnchen_7Hühnchen_8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: