Die Tage werden kürzer, die Blätter bunt man kann es schlichtweg nicht leugnen es ist Herbst geworden. Im Grunde mag ich diese Jahreszeit. Wenn ich ehrlich bin mag ich jede Jahreszeit. Man findet dabei immer Dinge, die einem gefallen. 🙂
Und wenn es an manchen Herbst-Tagen draußen fies, regnerisch und kalt ist, dann mache ich gerne einen schönen deftigen Eintopf. Das wärmt dann ganz doll von innen. Und danach kuschel ich mich mit einem schönen Buch auf die Couch. 😀
Zutaten für 2 Personen:
200 g Sauerkraut (Abtropfgewicht)
½ Chorizo
1 Paprika
1 Karotte
1 Bund Lauchzwiebeln
2-3 kleine Kartoffeln
½ Liter Brühe
Kümmel, gemahlen
Die Chorizo und die gewaschenen Lauchzwiebeln werden in Scheiben geschnitten.
In einem Topf wird die Wurst ohne Zugabe von Fett angebraten Fett kommt genügend aus der Wurst heraus.
Anschließend die Frühlingszwiebeln zugeben und anbraten. Mit einem halben Liter Gemüsebrühe ablöschen.
Die Kartoffeln und Möhren schälen, in etwa ein Zentimeter große Würfel schneiden und in den Topf dazu geben. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die gewaschene, und klein geschnittene Paprika sowie das Sauerkraut zugeben. Weitere 5-8 Minuten köcheln lassen. Mit einem halben TL Kümmel würzen und heiß servieren. 😛
Kommentar verfassen