Wildfleisch ist eine besondere Erfahrung. Seltsamerweise gibt es viele Menschen, die diese Art von Fleisch ablehnen. Obgleich es eigentlich die viel natürlichere Variante ist, als die Tierhaltung.
Fleisch von Wildtieren hat einen außergewöhnlichen Geschmack und muss besonders behandelt werden. Die meisten Sorten sollten eingebeizt werden. Weitere Infos zum Thema Einbeizen findet sich auch im Kapitel Sauerbraten I..
Für Hirschfleisch eignet sich besonders gut eine Rotweinbeize. Das Fleisch sollte auf jeden Fall drei Tage und allerhöchstens zwei Wochen eingelegt bleiben. Während der Beizzeit sollte der Braten täglich gewendet werden.
Zutaten für 4 Personen:
700 – 1000 g Hirschschulter
3/4 l trockener Rotwein
3/4 l Wasser
1/4 l Weißweinessig
5 Gewürznelken
2 Lorbeerblätter
5 Wachholderbeeren
6-8 Pfefferkörner
1/2 TL getrockneter Thymian
1/2 TL getrockneter Rosmarin
1 mittelgroße Zwiebel
Wein, Essig und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Gewürze und die Zwiebel zur Beize geben.
Aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
Den Braten mit der Hälfte übergießen, wenden und den Rest der Beize zugeben.
Der ganze Braten muss bedeckt sein.
Abkühlen lassen und dann abgedecktvin den Kühlschrank stellen.
Täglich wenden.
Das wird bestimmt sehr köstlich 😉
LikeLike
Hallo Daniel,
ja, das wird es sicher. Gerade vorher habe ich ihn gewendet. Er hat schon eine herrliche Farbe angenommen und das Aroma ist einmalig. 🙂
Lg, Vroni
LikeLike