Pflaumen sind ein schönes Herbst-Obst. Die heimische Ernte geht in guten Jahren immer bis in den Oktober hinein.
Crumble heißt übersetzt übrigens Streusel. Generell versteht man unter Crumble-Gerichten Dessert-Variationen, die aus Früchten bestehen und mit Streuseln überbacken werden. Diese Streusel können rein aus Teig bestehen, aber auch mit diversen Keks-Krümeln vermengt sein. Crumbles kommen ursprünglich von den Britischen Inseln, erfreuen sich aber auch bei uns immer größerer Beliebtheit.
Zutaten für 4 Personen:
6-8 Pflaumen
100 g Mehl
40 g Butter
40 g Zucker
Vanillezucker
Zimt
Man kann für das Crumble entweder eine größere oder vier kleine Auflaufformen verwenden.
Die Formen werden mit Butter eingerieben.
Die Pflaumen werden gewaschen und in Achtel geschnitten. Dabei den Kern entfernen.
Die Pflaumen werden in den Förmchen gleichmäßig verteilt.
Zucker, 1 TL Zimt, Vanillezucker und Butter vermengen. Mehl untermischen. Alles verkneten, bis sich ein richtig krümeliger Teig gebildet hat.
Die entstandenen Streusel gleichmäßig auf über den Pflaumen verteilen.
Die Crumbles bei 180 Grad Celsius 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Die noch heißen Desserts mit Zimt bestreuen und servieren.
Kommentar verfassen