Nach dem Pflaumen Crumble letzte Woche, möchte ich auch noch eine weitere süße Köstlichkeit mit diesen feinen Früchten präsentieren. Und wenn Du, lieber Leser, ebenso wie ich, ein Marzipan-Freund bist, dann wirst Du an diesem Kuchen Deine wahre Freude haben! Denn es handelt sich um einen Hefekuchen, der mit einer Marzipan-Creme und Pflaumen gefüllt wird.
Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
Für den Teig:
400 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
40 g Zucker
60 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
1/8 l lauwarme Milch
1 Ei
1 Eiweiß
1 Prise Salz
Für die Füllung:
500 g Pflaumen oder Zwetschgen
1/2 Päckchen Vanillepudding
1/4 l Milch
1 Eigelb
2 EL Zucker
120 g Marzipanrohmasse
Außerdem:
Butter und/oder Backpapier für die Springform
Zitronen-Konfitüre
Puderzucker
Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken.
Zucker, Salz und Trockenhefe in die Mitte geben. Mit einem Esslöffel Milch zu einem Vorteig rühren. Die restliche Milch zusammen mit den Eiern unterrühren.
Butter und Vanillezucker zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Das Vanillepuddingpulver mit zwei Esslöffeln Milch und dem Eigelb in einer Tasse verrühren, so dass es keine Klumpen gibt.
Den Rest der Milch, zusammen mit dem Zucker zum Kochen bringen. Die Vanillemischung schnell mit einem Rührbesen und der Milch verrühren.
Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.
Die in Flocken gezupfte Marzipanmasse unterheben.
Hierbei kann es kleine Klümpchen geben. Das ist nicht schlimm, da die Masse sowieso mitgebacken wird.
Die Mischung nun zur Seite stellen und erkalten lassen.
Die Pflaumen werden gewaschen, halbiert und entkernt.
Die Backform wird mit Backpapier ausgelegt und oder mit Butter eingefettet. Wenn es eine Springform ist, deren Ring man mit einem Hebel verstellen kann, dann kann man den Boden ganz einfach mit Backpapier auslegen: Man entfernt den Ring, bedeckt ihn mit Backpapier, dass etwa 2 cm darüber hinaus stehen.
Nun stellt man den Ring darauf und schließt ihn. Damit ist der Boden mit Papier bespannt. Nun muss nur noch der Rand ein wenig eingefettet werden.
Der Teig wird noch einmal durchgeknetet und dann halbiert.
Mit der einen Hälfte wird der Boden der Springform ausgelegt.
Der Rand wird leicht nach oben gedrückt.
Die Marzipan-Pudding-Creme wird auf dem Teigboden gleichmäßig verstrichen.
Anschließend werden die Pflaumen, mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilt.
Die zweite Teighälfte wird nun über die Pflaumen gespannt.
Mit einer Gabel den Teig mehrfach einstechen.
Die Springform mit einem Tuch abdecken und noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 45 Minuten lang backen.
Den, noch warmen Kuchen mit der Zitronen-Konfitüre bestreichen (Enthält die Konfitüre viele, große Stücke, dann kann man sie vorher noch durch ein Sieb streichen).
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, wird er mit Puderzucker bestreut.
Kommentar verfassen