Zigeuner-Geschnetzeltes mit Reis

Häufig ist es nicht unbedingt klar, wo der Unterschied zwischen einem Gulasch und einem Geschnetzelten liegt. Bei Geschnetzeltem wird ein kurzfaseriges Fleisch, wie Schnitzel oder auch Filet verwendet. Es wird in kleine Streifen geschnitten und muss auch nur kurz angebraten werden.

Für Gulasch hingegen wird ein langfaseriges Fleisch aus Schulter oder Brust verwendet. Es muss lange gekocht werden, damit es schön weich und zart wird. Ist die Kochzeit zu kurz, dann bleibt das Fleisch zäh. Die Fleischstücke werden auch viel grober gewürfelt, als es für ein Geschnetzeltes üblich ist.

Das eigentliche Zigeunerschnitzel ist zu Zeiten der Österreich-Ungarischen Monarchie entstanden. Aber warum nicht einfach mal ein bisschen experimentieren? Also habe ich ein Zigeuner-Geschnetzeltes daraus gezaubert. Es ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt ganz fantastisch!


Zigeuner_10Zutaten für 2 Portionen:

2 Schweineschnitzel
1 Paprika
1 Tomate
1 Chili-Schote
1 Zwiebel
Tomatenmark
Wein oder Brühe
Olivenöl

1 Tasse Reis
2 Tassen Brühe

 

Zigeuner_2

Den Reis zusammen mit der Brühe in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Temperatur herunter drehen, bis es nur noch leicht köchelt. Den Deckel auf den Topf setzen. Der Reis ist fertig, wenn die ganze Brühe verschwunden ist.

 

Zigeuner_8

Während der Reis zubereitet wird, kann man die Zwiebel schälen und würfeln.

Das Fleisch wird in dünne Streifen geschnitten. In einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.

 

Zigeuner_3

Die Zwiebeln darin andünsten. Das Fleisch hinzugeben und von allen Seiten gut anbraten.

Das gewaschene Gemüse klein würfeln und zu dem Fleisch in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Wenden alles andünsten. Mit einem Schluck Wein oder Brühe ablöschen und salzen.

Zigeuner_4

Die entstandene Flüssigkeit mit einem Teelöffel Tomatenmark binden.

Das fertige Geschnetzelte mit dem Reis zusammen servieren.

 

Zigeuner_5Zigeuner_6 Zigeuner_7

4 Kommentare zu „Zigeuner-Geschnetzeltes mit Reis

Gib deinen ab

  1. Hey Vroni, meine Liebe,
    das habe ich gestern abend schnell nachgekocht. Hat allen super geschmeckt, werde ich bestimmt bald wieder machen. Den Reis habe ich allerdings im elektrischen Reiskocher gemacht, dann wird das ganze noch einfacher.

    LG – Brigitta

    Like

    1. Hallo Brigitta,

      das freut mich, dass es geschmeckt hat! 🙂

      Ein Reiskocher ist da natürlich praktisch. Das glaube ich gerne, dass es damit schneller geht. 🙂

      Liebe Grüße,
      Vroni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: