Gruselige Spinnen-Muffins

Ohhh sind sie gruselig… und niedlich… ABER VOR ALLEM LECKER… Uuuuaahaaahahaaa!!! 😀

Heute ist Halloween!!! Das Fest des Spuks und der Kürbisse! Normalerweise mache ich zu diesem Anlass immer unheimlich viele, tolle Leckereien. Aber dieses Jahr bin ich Halloween nicht daheim. Aber so gar nichts Kulinarisches dazu zu machen, hat mir dann auch wiederstrebt… Also, gibt es dieses Jahr ein paar Spinnen-Muffins. 🙂

Zutaten für 12 Spinnen:
Spinne_1200 g Mehl
120 g Zucker
120 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
½ Päckchen Backpulver
2 Eier
100 ml Milch
2 EL Kakao-Pulver (ungesüßt)
Zartbitter-Schokolade
Smarties
Lakritz-Schnecken
Muffin-Förmchen

Spinne_3Zucker, Vanillezucker, Butter und die Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Kakao zugeben und unterrühren.

Zum Schluss die Milch einrühren.

Die Muffin-Formen mit Papier-Förmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.

Spinne_4Sie sollten bis knapp unter den Rand gefüllt sein. Um später Spinnen daraus zu machen, müssen sie sich über die Papierform wölben.

Bei 200° Grad Celsius werden die Küchlein in 20 Minuten fertig gebacken.

Nun müssen sie komplett auskühlen, damit sie verziert werden können.

Spinne_7Mit einem Messer je sechs kleine Schnitte in die Muffins machen.

Dort werden die „Spinnenbeine“ hineingesteckt.

Die Lakritz-Schnecken abrollen und in gleich große Stücke reißen.

In jeden der Schnitte ein Lakritz-Stück stecken.

Spinne_8Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Die Muffins mit Schokolade überziehen.

Je zwei Smarties als Augen auf die Kuchen setzen.

Schokolade trocknen lassen.

Dir, lieber Leser, wünsche ich jetzt einen ganz tollen Halloween-Abend!

Spinne_9   Spinne_11

Ich setze mir nun bald meine Hexen-Nase auf und begebe mich ins Getümmel. 😉

9 Kommentare zu „Gruselige Spinnen-Muffins

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: