Apfelkuchen ist der klassische Nachtisch zu Thanksgiving. Und zu jedem anderen Anlass passt er natürlich auch hervorragend. 😀
Zu den kleinen Apfel-Tartes habe ich noch diese leckeren Zimteissterne serviert. Die habe ich natürlich nicht selber gemacht. Die gibt es in der Vorweihnachtszeit in fast allen Supermärkten zu kaufen und harmonieren ganz wunderbar mit den Apple Pies. Da kann man dann auch mal auf etwas Fertiges zurückgreifen… 😉
Zutaten für 12 Mini-Pies:
… für den Tortenboden:
250 g Mehl
½ TL Salz
200 g Butter
… für die Füllung:
4-6 Äpfel
Zimtpulver
Zucker
… für die Teigabdeckung:
Teigrest des Tortenbodens
180 g Mehl
150 g Butter
Prise Salz
½ TL Muskat
1 TL Zimtpulver
Aus Mehl, Salz und Butter einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in zwei 2,5 Zentimeterbreite Rollen formen und diese in jeweils 6 gleichgroße Abschnitte aufteilen. Hieraus 6 Kugeln formen.
Die Tartelette-Formen leicht einfetten. Immer eine Kugel in die Mitte der Form legen und den Teig in der Form verteilen. Den Rand nach oben streichen, so dass das Kuchenförmchen gleichmäßig mit Teig gefüllt ist.
Mit einem scharfen Messer den überstehenden Teig wegschneiden. Der dabei entstehende Teigrest wird später in den Teig für die Kuchenabdeckung mit eingearbeitet.
Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Sie werden in kleine etwa ein Zentimetergroße Stückchen geschnitten.
Die Apfelstückchen in die Tarte-Formen gegeben und mit Zimt sowie Zucker bestreuen.
Aus dem Teigrest, Mehl, Butter, Salz, Muskat und Zimt einen weiteren Mürbteig kneten.
Diesen ausrollen und Stückchenweise über die kleinen Apfelkuchen ziehen.
Wenn noch ein Rest von diesem Teig übrigbleibt, kann man ihn ausstechen und noch eine hübsche Dekoration auf den Kuchen verteilen.
Die Kuchen werden an der oberen Teigschicht mehrmals eingeschnitten, damit die Hitze entweichen kann.
Bei 200° Grad Celsius backen die Kuchen 35 Minuten lang.
Das sieht ja mal richtig Lecker aus machst du mich gerade Neidisch *_*
LikeLike