Gefülltes Tex-Mex-Brot

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine meiner verrückten Eigen-Kreationen. Dieses Gericht ist einfach, schnell zubereitet, macht optisch etwas her und ist absolut köstlich. 😀

Als ich meiner Freundin Martina von der Idee des Tex-Mex-Brotes erzählte, war sie sofort begeistert. Und zu einem schönen, gemeinsamen Mädelsabend, mit jeder Menge Prosecco, habe ich dann dieses beeindruckende Brot serviert. 😉

Zutaten für 2 (große) Portionen:
TexMexBrot_11 Laib Ciabatta
150 g Hackfleisch, gemischt
½ Paprika
1 Zwiebel
1 Tomate
2 EL Maiskörner
3 EL geriebener Käse
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Chilipulver
2-4 Spritzer Tabasco
½ TL Knoblauch, granuliert
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Von dem Ciabatta sehr weit oben den Deckel abschneiden und zur Seite legen. Den weichen Teil des Brotes herausholen und ebenfalls beiseitelassen.
TexMexBrot_2TexMexBrot_3

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In sehr wenig Öl die Zwiebeln andünsten. Den weichen Brotteil in die Pfanne bröseln und anrösten. Das Hackfleisch hinzugeben und von allen Seiten anbraten.
TexMexBrot_4TexMexBrot_5

Tomate und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Mais in die Pfanne geben. Mit den Gewürzen abschmecken.
TexMexBrot_6TexMexBrot_7

Das Brot auf ein Backblech legen. Die vorgegarte Füllung hineingeben und mit dem Käse bestreuen.
TexMexBrot_8TexMexBrot_9

TexMexBrot_10Bei 200° Grad Celsius das Brot im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Das Brot heiß servieren.

9 Kommentare zu „Gefülltes Tex-Mex-Brot

Gib deinen ab

  1. Es war lecker!!! Hab zwar den Mais weggelassen, da mein Freund ihn nicht verträgt und statt des Ciabattas gab es Fladenbrot. Aber es hat trotzdem sehr gut geschmeckt. Ich denke beim nächsten Mal werde ich noch etwas Schafskäse drauf packen.

    Danke dir für die Anregung!

    Lieben Gruß
    Birgit

    Like

    1. Hallo Birgit,

      uii, das freut mich aber, dass es geschmeckt hat!!! Natürlich kann man da bis ins unendliche variieren… habe da auch schon jede Menge köstliche Ideen im Kopf… 😉

      Liebe Grüße,
      Vroni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: