Das Jahr 2012 ist zu Ende. Und wir werden den Abend mit Sekt, Böllern und einem geselligen Essen beschließen.
Diese prickelnden und bitzelnden Cupcakes sind für einen Abend, wie diesen, genau der richtige Abschluss. Sie eignen sich aber auch hervorragend für einen Kindergeburtstag.
Ich möchte mich bei Dir, lieber Leser, für Deine regelmäßigen Besuche auf meinem Blog bedanken. Natürlich freue ich mich umso mehr, wenn Du auch 2013 mal wieder vorbeischaust. 😀
In diesem Sinne wünsche ich einen prickelnden und tollen Start ins neue Jahr!!! 😀
Zutaten für 9 Küchlein
für den Teig:
100 g Mehl
40 g Butter
1 Ei
40 g Zucker
100 ml Milch
2 EL Kakaopulver, ungesüßt
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
9 Stück Brauseschokolade
für das Topping:
100 g Himbeeren (frisch oder TK)
2 EL Puderzucker
1 EL Karamellsirup
2 EL Butter
200 g Frischkäse
1 Päckchen Tortenguss
Brausepulver
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Kakao mischen. Das Ei zugeben und unterrühren. Butter hinzugeben und verrühren. Mit der Milch aufgießen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
2/3 des Teigs in neun mit Papierförmchen ausgelegte Muffinformen verteilen. In jedes Küchlein ein Stück Brauseschokolade drücken. Mit dem restlichen Teig auffüllen.
Bei 200° Grad Celsius backen die Cupcakes 15 Minuten.
Anschließend müssen sie komplett auskühlen.
Die Himbeeren werden mit dem Puderzucker bestreut. Wenn sie tiefgefroren sind, können sie gefroren bestreut werden und müssen dann auftauen.
Die Himbeeren zu einem Brei zermatschen. Butter und Frischkäse unterrühren.
Das Tortenguss-Pulver in die kalte Mischung rühren und zum Kochen bringen. Stetig rühren. Sobald die Masse anzieht ist sie fertig. Einige Minuten stehen lassen.
Mit einem Spritzbeutel das Topping auf die Muffins aufbringen. Kalt stellen.
Direkt vor dem Servieren wird der Cupcake mit dem Brausepulver bestreut Himbeer-Geschmack eignet sich hier besonders gut. Ein wahrhaft prickelndes Erlebnis.
Was ist Brauseschokolade?
LikeLike
Die gab es damals von Milka im Supermarkt. Dieses Jahr habe ich noch nicht danach geschaut. Es handelte sich dabei um Vollmilch-Schokolade, die mit einer Brause-Creme gefüllt war.
LikeLike
hallo
hört sich ekelig an 🙂
schmeckt gut tolles rezept :-))))
LikeLike
Wie Genial *-* Wie hast du die sektflasche drauf gemacht oder ist das keine echte (: ?!
LikeLike
Hallo,
das sind keine echten Flaschen. Das sind kleine Kerzen, die für Torten-Dekorationen vorgesehen sind. Die habe ich kurz vor Weihnachten beim Einkaufen entdeckt und fand sie so niedlich. 🙂
Lg, Vroni
LikeLike
Das ist ja was feines (:
LikeLike
Die sehen lecker aus! :yes:
Ich wünsch dir einen tollen Jahreswechsel und alles Gute für’s neue Jahr!!!
LikeLike
Hallo Pepsa,
Vielen Dank!
Das wünsche ich Dir auch! 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike