Dieses scharfe und köstliche Kartoffel-Gericht gab es zum spanischen Abend als Beilage zu den Hähnchenschenkeln. Wörtlich übersetzt heißt Patatas Bravas eigentlich Wilde Kartoffeln. Ein sehr passender Name zu diesen pikanten Erdäpfeln.
Wer es weniger scharf mag, kann auch die Kerne aus der Chilischote entfernen.
Damit wird sie etwas milder.
Zutaten für 8 Personen:
2 kg Kartoffeln
500 g frische Tomaten
1 Karotte
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Chilischoten
2 Zweige Rosmarin
Salz
Pfeffer
1 EL Paprikapulver, geräuchert
2 EL Fenchelsamen
Olivenöl
Die Kartoffeln werden geschält und in Salzwasser gar gekocht. Die Kartoffeln sollten in etwa die gleiche Größe haben. Man kann sie ansonsten auch in gleichmäßige Stücke schneiden.
Für die Soße wird das Gemüse gewaschen, ggf. geschält und in kleine Würfel geschnitten. Alles zusammen in einen Topf geben.
Die Fenchelsamen werden in einen Mörser gegeben und zerstoßen. Zusammen mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver zu dem Gemüse geben.
Die Tomaten und das Gemüse zum Kochen bringen. Sobald die Möhren-Stücke weich sind, kann die Soße vom Herd genommen werden. Mit einem Pürierstab wird die Soße gemixt. Es können ruhig noch einige Stücke des Gemüses bestehen bleiben.
Die Kartoffeln werden in einer tiefen Pfanne in Olivenöl angebraten. Die Rosmarin-Zweige werden kurz abgewaschen und dann mit in die Pfanne gegeben.
Die noch heiße Soße über die Kartoffeln gießen und gut durchmischen.
Die Kartoffeln etwa zehn Minuten ziehen lassen und dann heiß servieren.
Kommentar verfassen