John West und das Thunfisch-Baguette

Die Firma John West war so freundlich mir zu Testzwecken Thunfisch-Filets in der Dose zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde, möchte ich erst einmal über das Produkt selbst schreiben und dann noch ein passendes, köstliches Rezept dazu vorstellen.

John West ist seit über 150 Jahren im Geschäft und hat sich auf Fischfang mit Nachhaltigkeit spezialisiert. Unter Nachhaltigkeit im weitesten Sinne, versteht man, dass der Bestand nur so genutzt wird, dass er auch erhalten bleibt. Im Fall der Fischerei bedeutet es, dass darauf geachtet wird, dass die Meere nicht überfischt werden.

Des Weiteren nutzt John West keine Netzfang-Methoden, sondern fischt ausschließlich mit Angelrute und Leine. Dadurch werden keine Delphine gefährdet. Ich persönliche finde dieses Konzept großartig. Habe ich es doch in den letzten Jahren vermieden Thunfisch zu kaufen – eben aus genau den Gründen, die hier berücksichtigt werden.

Zum Produkt selbst. Es handelt sich um Thunfischfilets, Natur – Ohne Öl, also im eigenen Saft.

Natürlich habe ich ihn erst einmal so probiert, um ihn zu testen. Die Dose enthält relativ viel Flüssigkeit. Diese habe ich abgegossen. Der Fisch hat einen angenehmen Geruch. Manchmal riecht der Thunfisch ja ein wenig nach Dosen-Futter. Das habe ich hier nicht so empfunden. Er hat einen feinen, leicht salzigen Geschmack nach Meer und lässt sich sehr gut auch so – ohne weitere Verarbeitung – essen. Mein Fazit: Das Produkt wird sicher demnächst mal in meinem Einkaufswagen landen.

Was habe ich nun aus dem Fisch gemacht? Entschieden habe ich mich für köstliche, überbackene Thunfisch-Baguettes.
Schnell, einfach und sehr lecker! 😛


Zutaten für 2 Portionen:

Thunfisch_1½ Baguette, zum Aufbacken
1 Dose Thunfisch, ohne Öl
1 Tomate
1 kleine Zwiebel
Spritzer Limettensaft
geriebener Käse
1 TL Majoran
Prise Knoblauch, granuliert
Pfeffer
Olivenöl

Die Tomate waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und möglichst fein schneiden. Beides zusammen in eine Schüssel geben und mit Pfeffer, Majoran und Knoblauch würzen. (Auf die weitere Zugabe von Salz habe ich verzichtet, da der Thunfisch schon genügend Salz enthält.)
Thunfisch_3Thunfisch_4

Das Baguette aufschneiden und zwei Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Celsius vorbacken.

Anschließend das Baguette mit ein wenig (nicht zu viel!) Olivenöl beträufeln.
Thunfisch_2Thunfisch_5

Die Tomatenmischung auf das Baguette streichen. Die Thunfischfilets Stückchenweise darauf verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Thunfisch_6Thunfisch_7

Zum Schluss werden die Baguettes mit Käse bestreut und erneut in den Backofen geschoben.
Thunfisch_8Thunfisch_9

Die 200° Grad Celsius werden beibehalten. Nach 10-12 Minuten, wenn der Käse schön zerlaufen ist, sind die Baguettes fertig.

Thunfisch_11
Vielen Dank noch einmal an die Firma John West, für das Probier-Exemplar.

Bei Interesse zu weiterführenden Informationen zu den Produkten und dem Unternehmen John West, kann ich deren Homepage empfehlen:

http://www.johnwest.de/

4 Kommentare zu „John West und das Thunfisch-Baguette

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: