Heute möchte ich Dir, lieber Leser, eine schöne Beilage vorstellen: Es handelt sich dabei um diese köstlichen Fenchel-Kartoffeln.
Die Fleischspieße habe ich in diesem Fall nicht selber gemacht. Unter der Woche habe ich für solche Dinge nicht immer Zeit. Bin schließlich voll berufstätig, koche, blogge und gehe auch noch zum Sport
Aber es ist meiner Ansicht nach auch gar nicht nötig, immer alles selber zu machen. Nun bin ich kein Fan von Fertigprodukten. Aber hey, manchmal muss es auch mal eine Tiefkühl-Pizza sein. Nun schweife ich ab Diese leckeren Spieße bietet mein Metzger manchmal an. Und die sind großartig. Das ist hauchdünn geschnittenes Schweinefleisch, gerollt, aufgespießt und mariniert. Bei denen kann ich einfach nicht wiederstehen, weil sie sensationell schmecken.
Zutaten für 3 Portionen:
3 Fleischspieße
600 g Kartoffeln
1 Fenchelknolle
1 große Zwiebel
Orangen-Olivenöl
Rosmarin, getrocknet
Majoran, getrocknet
Salz
Pfeffer
Zwiebelsalz
Die Kartoffeln werden gewaschen, mit der Gemüse-Bürste geschrubbt und in Viertel geteilt (größere Kartoffeln auch gerne in Achtel).
Der Fenchel wird ebenfalls gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Das grüne unbedingt dran lassen und mit verwenden.
Die Zwiebel schälen und auch klein schneiden.
Kartoffeln und Gemüse in eine feuerfeste Kasserolle geben. Mit den Kräutern und Gewürzen bestreuen und dem Orangenöl beträufeln.
Bei 200° Grad Celsius kommen die Kartoffeln für 60 Minuten in den Backofen. Alle 20 Minuten kann man die Kartoffeln in der Form einmal wenden.
10 Minuten bevor die Kartoffeln fertig sind, werden die Fleischspieße scharf angebraten. Aufgrund der öligen Marinade habe ich kein weiteres Fett in die Pfanne gegeben. Nach 5 Minuten einmal wenden.
Die Fenchel-Kartoffeln zusammen mit dem Spieß sofort servieren.
Kommentar verfassen