Von Folienkartoffeln könnte ich mich echt ernähren. Ich liebe Kartoffeln generell. Aber die in Folie gehüllten, im Ofen gegarten sind ganz besonders köstlich.
Zu dem Hauptgericht möchte ich auch noch ein Salat-Dressing vorstellen. Vor kurzem war ich in einem großartigen Laden, in dem verschiedenste Essig- und Öl-Sorten verkauft werden. Da ich mich nicht entscheiden konnte, was ich nehmen soll, habe ich mich für ein Überraschungs-Tütchen entschieden. Dort kamen, neben anderen Leckereien, ein Cranberry-Balsamico und ein Orangen-Olivenöl zum Vorschein. Daraus habe ich dann ein Dressing gemacht und das ist echt sensationell. Mal was ganz anderes
Zutaten für 2 Personen für die Folienkartoffeln:
4 mittlere Kartoffeln, mehlig
100 g Cheddar
4 EL saure Sahne
2 EL Petersilie, gehackt
Salz
Pfeffer
1 TL Muskatnuss, gerieben
für den Salat:
Salat
1 EL Orangen-Olivenöl
2 EL Cranberry-Balsamico
1 TL Schnittlauch, gehackt
Salz
Pfeffer
Die Kartoffeln werden gewaschen und ordentlich mit einer Gemüsebürste geschrubbt.
Noch feucht in Alufolie wickeln und in den auf 200° Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Dort garen sie 50-60 Minuten lang.
Kurz bevor die Kartoffeln fertig sind, kann man Salat und den Cheddar-Schmand vorbereiten. Die Petersilie in eine Schüssel geben und die saure Sahne, sowie die Gewürze zugeben.
Der Cheddar wird in kleine Würfel geschnitten und bei niedriger Temperatur in einem Topf geschmolzen. Stetig dabei rühren, damit er nicht anbrennt.
Sobald der Käse geschmolzen ist, wird er zügig unter den Schmand gerührt.
Aus dem Öl, dem Balsamico, Schnittlauch, Salz und Pfeffer wird in einer Tasse das Dressing angerührt.
Den Salat auf einem Teller anrichten, mit dem Dressing beträufeln. Die Kartoffel daneben hinlegen und die Folie öffnen.
Die Kartoffel in der Mitte durchschneiden und mit Schmand füllen. Lecker!
Guten Morgen!
Dieses Rezept habe ich mir doch gleich geklaut und in meine Kartei übernommen, ich hoffe es ist recht. 😉
Habe einen schönen Tag. :wave:
Gruß Karen
LikeLike
Hallo Karen,
natürlich darfst Du das gerne in Deine Kartei übernehmen. Das sehe ich nicht als Klauen an. 🙂
Im Gegenteil – ich veröffentliche die Rezepte ja, damit man sie sich holen kann. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Vroni
LikeLike