Liebenswerter Valentinssalat

Der Valentinstag ist vermutlich (mal wieder nicht wirklich belegt) auf Valentin von Terni, einem christlichen Märtyrer zurückzuführen. Dieser italienische Bischoff traute Paare, die nicht hätten heiraten dürfen. Nämlich Soldaten, die laut Befehl des Kaisers hätten unverheiratet bleiben sollen. Zu diesen Vermählungen schenkte Valentin, laut Überlieferung, den Paaren Blumen aus seinem Garten. Am 14. Februar 269 wurde Valentin von Terni durch Enthauptung hingerichtet.

Möglicherweise ist Valentin von Terni der Grund, warum Liebende sich am
14. Februar Blumen schenken. Mein Freund und ich schenken uns an diesem Tag nichts. Aber ich koche uns etwas Leckeres. Und warum, dann nicht dem Tag ein wenig frönen und zumindest ein bisschen was Liebevolles zubereiten? Deshalb habe ich diesen Valentinssalat erfunden. Leicht, lecker und herzlich…

Zutaten für 2 Personen:

Valentinsalat_1200 g Tartar
1 EL Paniermehl
1 TL Liebstöckel
Salz
Pfeffer
Blattsalat (z.B. Lollo Rosso)
3 EL Cranberry-Essig (alternative Himbeer)
1 Zitrone
2 EL Sahne
2 Scheiben Graubrot

Das Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit wenig Fett anrösten.

Valentinsalat_2Valentinsalat_4

Das Tartar mit Liebstöckel, Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Paniermehl vermengen.

Aus dem Fleisch sechs etwa gleichgroße Herzen formen.

Valentinsalat_3Valentinsalat_5

Die Herzen in wenig Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten.

Valentinsalat_6Valentinsalat_8

Eine Hälfte der Zitrone auspressen. Den Saft mit dem Cranberry-Essig und der Sahne verrühren.

Den Salat zerrupfen, in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Den Salat auf zwei Teller verteilen. Mit Brotwürfeln bestreuen und dem Dressing begießen.

Valentinsalat_7Valentinsalat_9

Die Hackherzchen in der Mitte des Salates anrichten und sofort servieren.

5 Kommentare zu „Liebenswerter Valentinssalat

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: