Im Mittelmeerraum hat sich eine ganz eigene Art der Gastronomie entwickelt die mediterrane Küche. Sie hat einige unverkennbare geschmackliche Komponenten, wie Tomaten und Olivenöl. Bei den Fleischsorten gibt es regionale Unterschiede. Schweinefleisch wird beispielsweise nur in den christlich orientierten Ländern in der Küche verwendet.
Zutaten für 6 Portionen:
500-600 g Schweinefilet
1 Packung Blätterteig
1 Tomate
5 TL Italienische Kräutermischung (tiefgekühlt)
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Die Tomate wird in feine Würfel geschnitten. Zusammen mit dem Tomatenmark, dem Öl, den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer werden die Tomatenstückchen zu einer Paste angerührt.
Das Schweinefilet wird mit kaltem Wasser abgespült und mit Küchenkrepp trocken getupft. Das Fleisch von allen Seiten salzen.
Den Blätterteig aufrollen. Den Teig mit der Hälfte, der Tomatenmischung bestreichen.
Das Schweinefilet in der Mitte der Tomaten platzieren und den Rest der Mischung auf dem Fleisch verteilen.
Die kurzen Enden des Teiges über das Filet schlagen. Die langen Hälften nach oben klappen und zusammendrücken.
Die Teigrolle mit kaltem Wasser bestreichen.
Bei 180° Grad Celsius wird das Filet im vorgeheizten Backofen 30 Minuten lang gebacken. Anschließend den Herd ausschalten und noch weitere 10 Minuten im heißen Ofen ruhen lassen.
Das Fleisch in Scheiben geschnitten servieren es sollte in der Mitte noch einen leicht rosa Schein haben. Dazu passt ein Salat mit Balsamico-Essig und Olivenöl.
*__________*
LikeLike
🙂 🙂 🙂
LikeLike
Hey Vroni,
lecker….ich will auch. Hunger…*Wasser läuft im Mund zusammen*
DAS muss ich auf alle Fälle nachkochen!!!
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
mach das. Es ist auch ganz schnell vorbereitet, man hat nicht viel Arbeit damit, es macht was her und ist richtig lecker! 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
kann ich mir sehr gut vorstellen. Mal schauen, vielleicht nächste Woche vorausgesetzt irgendwo ist das Schweinefilet mal etwas günstiger wieder. ;o)
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
günstig ist das Schweinefilet leider nicht. Aber dafür ist es so schön zart und saftig… Mmmmhhh… jetzt läuft mir das Wasser im Munde zusammen – dabei habe ich grade gegessen… 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
dann fühlst du jetzt ja mal nach, wie es mir immer geht. *g*
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
haha. Ja, das stimmt… aber ehrlich gesagt gibt es schlimmeres, als sich gedanklich kulinarischen Genüssen hinzugeben. 😀
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
da hast du wohl recht. Eigentlich eine angenehme Sache. Meine Mum hat jetzt Galuschki gemacht und ich freu mich schon so darauf, dass ich dauernd den Geschmack im Mund habe. Das ist total lustig, aber Vorfreude ist ja immer die beste Freude. 😉
Lieben Gruß,
ruby
LikeLike
Hi Ruby,
Vorfreude ist die allerbeste Freude! 🙂
Galuschki? Auch interessant. Könnte ich auch mal ausprobieren. 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
du hast Recht. :o)
Das kannst du machen. Es ist soooooooo verdammt lecker. Aber da scheiden sich dennoch die Geister, ich liebe es und mein Freund kann es essen muss es aber nicht. *g*
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
über Geschmack lässt sich niemals streiten. Bei uns gibt es auch ein paar Gerichte, die ich hin und wieder kochen muss und die mein Freund net so gerne isst. Aber da müssen die Männer auch durch. 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich sag dann immer entweder mit essen oder selber was machen. ;o)
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
das ist die einzig richtige Einstellung. 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Oh ja, das klingt wirklich lecker….
…. wird demnächst probiert!
LikeLike
Hallo Frank,
freut mich, dass es gefällt! 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hallo Vroni,
das klingt unglaublich gut. Ich denke, das wird es gleich morgen oder übermorgen bei uns geben!
Schönen Abend
Birgit
LikeLike
Hallo Birgit,
dann lasse es Dir schmecken! 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike