Lachs im Teigmantel mit Dillsauce

Lachsfische gehören zu der Gattung der Salmo. Interessant ist, dass Lachse zwischen Salz- und Süßwasser wechseln. Zum Laichen wandern sie Flussaufwärts und überwinden dabei sogar kleinere Wasserfälle.

Das Orange-Rosafarbene Fleisch des Lachses ist ganz besonders reich an Omega3-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Fettsäuren zählen. Diese Fette sind für den Menschen Lebensnotwendig, können aber nicht von unserem Körper produziert werden. Deshalb ist es wichtig die Fettsäuren über die Nahrung aufzunehmen.

Zutaten für 3 Portionen:

Lachs_13 Lachsfilets
1 Packung Blätterteig
1 Zitrone
1 Ei
1 EL Mehl
1 EL Butter
100 ml süße Sahne
100 ml Weißwein, trocken
125 ml Wasser
Paniermehl
Salz
Weißer Pfeffer
1 EL Dillspitzen

Die Lachsfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Anschließend den Fisch leicht salzen und in Paniermehl wenden.

Vorbereitend das Eiweiß vom Eigelb trennen.

Lachs_2Lachs_3

Den Blätterteig ausrollen und in drei gleichmäßige Bahnen schneiden. Wenn man möchte, kann man vorab eine schmale vierte Bahn abtrennen, um daraus kleine Fische zur Dekoration der Teigpäckchen zu schneiden.

Auf die erste Bahn ein Stück Lachs legen.

Lachs_4Lachs_9Lachs_5

Die weiteren Lachsstücke auf dem Teig verteilen.

Die Ränder des Teiges mit Eiweiß bestreichen und dann den Fisch damit einschlagen.
Er soll wie ein kleines Geschenk verpackt sein.

Lachs_6Lachs_7Lachs_8

Die Lachspäckchen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Hat man kleine Fische ausgeschnitten, so werden diese, ebenfalls mit Eiweiß bestrichen, auf den Päckchen angedrückt.

Das Eigelb verquirlen und über den Teig streichen. Bei 180° Grad Celsius wird der Fisch 25 Minuten lang gebacken.

Lachs_10Lachs_11

Während der Fisch sich im Backofen befindet wird die Dillsauce zubereitet.

Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Das Mehl hinzugeben und sofort verrühren. Mit dem Weißwein ablöschen und mit einem Schneebesen unterrühren.

Lachs_12Lachs_13

Mit dem Wasser aufgießen und aufkochen. Mit Dill, Salz und weißem Pfeffer würzen. Die Zesten der halben Zitrone hinzugeben.

Lachs_14Lachs_15

Die Temperatur der Sauce herunter drehen. Sobald sie nicht mehr kocht, die Sahne unterrühren.

Lachs_16Lachs_17

Den fertigen Fisch zusammen mit der Sauce und Zitronenspalten servieren.

2 Kommentare zu „Lachs im Teigmantel mit Dillsauce

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: