Der Online-Versand Postenprofis war so freundlich mir ein Produkt aus ihrem Sortiment zum Testen zur Verfügung zu stellen. Es handelte sich dabei um eine Keramikpfanne der Firma Figuretta.
Neben dem heutigen Rezept habe ich auch schon weitere Gerichte in dieser keramikbeschichteten Pfanne ausprobiert, die ich selbstverständlich im Laufe der nächsten Tage vorstellen werde. Entsprechend habe ich nun schon etwas Erfahrung mit diesem Bratinstrument gesammelt.
Die Figuretta-Pfanne ist bis zu 450° Grad Hitzebeständig. Sie lässt sich also auch im Backofen verwenden. Man muss nicht, wie bei Teflon aufpassen, die Keramik kann nicht zerkratzen. Das Brat-Erlebnis ist sensationell. Die Pfanne wird einmal stark erhitzt und die Keramik speichert die Hitze. Man benötigt entsprechend wenig Energie. Umgekehrt muss man damit auch umgehen können: Soll ein Fleisch auf den Punkt gebraten werden, dann muss man die Temperatur entsprechend früh herunterdrehen, damit es nicht zu lange nach gart. Mit ein wenig Übung ist das aber kein Problem.
Mein Fazit: Ich liebe diese Pfanne. Einziger, nicht wirklich ernst gemeinter, Kritikpunkt: Die Pfanne ist zu klein. Ich muss mir wohl noch eine größere Keramikpfanne zulegen . 😉
Zutaten für 2 Personen:
6 Nürnberger Bratwürstchen
500 g Sauerkraut
1 Lorbeerblatt
3 Wachholderbeeren
Salz
Semmeln
Wenig Fett in der Pfanne erhitzen und die Bratwürste von allen Seiten braun braten.
Das Sauerkraut mit den Wachholderbeeren, dem Lorbeer und einer Prise Salz in einem Topf erhitzen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Die Würste mit Kraut und Semmeln oder Brot servieren.
Ja, die Keramikpfannen von Figuretta sind wirklich durch das Fernsehen sehr bekannt, aber sie halten auch ihre Versprechen, und vom Preis her darf man auch nicht meckern. Weil du schreibst, dass dir die Pfanne zu klein ist, es gibt ja das 3-er Set, mit Durchmessern von 20, 24 und 28cm, wie ich es auch auf meinem Blog vorstelle, denke da kommste dann super zurecht und der Preis passt auch,
LikeLike
Hallo Zimtschnecke,
durch Zufall habe ich deinen Blog und diesen Artikel über Keramikpfannen entdeckt, ich werde demnächst öfter vorbeischauen 😉
LikeLike
Hallo,
freue mich immer über Besucher! 🙂
Schön, dass Dir mein Blog und der Beitrag gefällt!
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hab so ne ähnliche mal im Teleshopping gesehen, fand sie schon da nicht schlecht was die so gezeigt haben, aber im Fernsehen täuscht man ja gerne mal, aber ist wahrscheinlich mal eine Investition wert. Gibt schon tolle Dinge im Teleshopping ^^ Ich selbst hab mir mal ein Reinigungsmittel gekauft und war begeistert das es hält was sie versprochen haben 🙂
LikeLike
Beim Teleshopping wäre ich mir auch nicht sicher, ob das dann so gut funktioniert. Aber wenn man die dann so ausprobieren kann, das ist echt ne tolle Sache. 🙂
LikeLike
Hey meine liebe,
Hmmmm…sehr lecker. Da bekomme ich doch glatt Hunger.
Ich durfte diese Pfanne auch testen und bin sehr zufrieden. Mein Bericht wird noch folgen. 😉
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
cool, dass Du sie auch zum Testen hattest. Ich bin total begeistert. Das ist ein richtig schönes Brat-Erlebnis. Da werden noch einige Rezepte mit folgen… 🙂
Bin gespannt, was Du zu der Pfanne schreibst!
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
ich hatte eigentlich auch gar nicht damit gerechnet, dass ich sie testen darf und dann war sie auf einmal da. :o)
Mein Ergebnis ist auch total positiv, man kann vieles damit anstellen. Gerade bei kleinen Gerichten passt sie perfekt! 😉
Müsste mich mal an den Bericht setzen!
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
super, dass wir sie testen durften! 🙂
Die ist echt nicht schlecht. 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike
Hey Vroni,
das stimmt. So etwas freut mich immer. Gerade wenn solche tollen Ergebnisse rauskommen.
Lieben Gruß,
Ruby
LikeLike
Hi Ruby,
da kann ich Dir nur zustimmen. 🙂
Schönen Abend!
Vroni
LikeLike
Der Reinigungsaufwand ist gering.
Öl braucht man nicht zwingend zum Anbraten.
LikeLike
Das stimmt. Mit warmen Wasser und Spülmittel ist sie sofort wieder sauber.
Lg, Vroni
LikeLike