Schokoladiger Mikrowellen Kuchen

Wer hätte das gedacht? Man kann in der Mikrowelle Kuchen backen. Als ich das hörte, war mein erster Gedanke „Das muss ich ausprobieren!“.

Nun besitze ich persönlich ja gar keine Mikrowelle. Also habe ich den Back-Test bei meinen Eltern durchgeführt. Und das Ergebnis ist eine schokoladige Leckerei. Allerdings hat sie von der Konsistenz nicht viel mit einem Kuchen aus dem Backofen zu tun. Der vermeintliche Schokoladenkern ist auch nicht in der Mitte geblieben sondern nach unten gesackt. Somit krönt den Abschluss der Tasse ein flüssiger Schokoladen-See.

Mein Fazit: Wenn man in wirklich kurzer Zeit, mal schnell ein überraschendes Dessert auf den Tisch bringen mag – und natürlich eine Mikrowelle besitzt – dann sind die Mikrowellen-Kuchen eine gute Idee.

Mikrowellenkuchen_1Zutaten für 2 Portionen:
5 EL Mehl
2 EL Zucker
1 EL Kakao
1 TL Backpulver
2 EL Rapsöl
100 ml Milch
2-4 Stück Schokolade
2 Tee-Tassen

Mehl, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben. Ei, Rapsöl und Kakao hinzufügen und unterheben.

Mikrowellenkuchen_2Mikrowellenkuchen_3

Mit Milch aufgießen und alles zu einem recht flüssigen Teig verarbeiten. Der Teig ist weniger fest, als einer der in den Backofen kommt.

Mikrowellenkuchen_4Mikrowellenkuchen_5

Die Teetassen mit dem Teig auffüllen. Jeweils ein Stückchen Schokolade in die Mitte stecken und den Kuchen in die Mikrowelle stellen.

Mikrowellenkuchen_6Mikrowellenkuchen_7

Bei 800 Watt backen die Kuchen 5-6 Minuten. Anschließend heiß servieren.

5 Kommentare zu „Schokoladiger Mikrowellen Kuchen

Gib deinen ab

  1. Hey,

    meine Schwester hat auch erst vor kurzem einen sehr leckeren Mikrowellen Kuchen gemacht. Davor wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt. 😀

    Lieben Gruß,
    Ruby

    Like

    1. Hallo Ruby,

      mir hat das vor einiger Zeit eine Bekannte erzählt. Daraufhin habe ich mal angefangen mich schlau zu machen. Ist auf jeden Fall ne witzige Idee und in 10 Minuten fertig… 🙂

      Liebe Grüße,
      Vroni

      Like

      1. Hey Vroni,

        das stimmt. Ist schnell gemacht, falls doch mal zufällig ein Besuch vor der Tür steht. 😀

        Schönes Wochenende.

        Lieben Gruß,
        Ruby

        Like

    1. Hallo Cathi,

      das ist wirklich auch eine super Geschichte, wenn man spontan noch ganz schnell ein Dessert auf den Tisch bringen mag. 🙂

      Dein Blog gefällt mir übrigens sehr gut! :wave:

      Liebe Grüße,
      Vroni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: