Vorige Woche erreichte mich ein weiteres Paket, mit einem schönen Koch-Produkt zum Testen. Dabei handelte es sich um Bertolli Olivenöl in Spraydosen.
Es gibt zwei verschiedene Sorten: Zum einen Olio di Oliva, welches zum Braten und Backen geeignet ist. Genau das habe ich auch für dieses Rezept verwendet. Und zum anderen Extra Vergine, ein kaltgepresstes Öl, das besonders für Salate geeignet ist.
Zwischenzeitlich habe ich schon Beide getestet und finde das mit dem Spray eine gute Idee. Es hat mehrere Vorteile: Man kann zum Beispiel eine Backform damit ausprühen, anstatt sie dick mit Butter einzuschmieren. Man benötigt sehr viel weniger Öl, als wenn man mit der üblichen Flasche hantiert. Und zu guter Letzt hat das Bertolli Öl einen sehr angenehmen Geschmack. Und das ist ja sowieso die Hauptsache beim Essen
Zutaten für 16 Taschen:
Bertolli Olivenöl-Spray
1 Packung Filo-Teig
400 g Rinderhackfleisch
2 mittelgroße Kartoffeln
100 ml Wasser
2 EL Currypulver
Salz
Pfeffer
Zuerst wird die Füllung vorbereitet. Dazu werden die Kartoffeln gewaschen, geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Würfel kommen zusammen mit einer Prise Salz und dem Wasser in einen kleinen Topf.
Mit einem Deckel lässt man die Kartoffeln etwa 8 Minuten lang köcheln. Beim Anstechen mit dem Messer sollten sie nun butterweich sein.
Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei drücken.
Den Kartoffelbrei mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und anschließend eine gute viertel Stunde lang abkühlen lassen.
Wenn das Püree nicht mehr ganz heiß ist kann man das Hackfleisch unterheben.
Ein Blatt Filo-Teig glatt auslegen und mit dem Olivenöl-Spray besprühen.
Eine weitere Teiglage glatt und gleichmäßig darüber breiten. Mit einem scharfen Messer den Teig in vier Stücke schneiden.
Auf jedes Teigstück schräg einen Klecks der Fleischmischung setzen. Den Teig einmal von einer Ecke zur anderen drüber legen.
Die überstehenden Ecken jeweils noch einmal nach innen falten, so dass eine Briefumschlag-Optik entsteht. Dabei beginnt man immer mit der kurzen Ecke.
Die fertigen Täschchen legt man auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Die Taschen auch von außen noch einmal mit dem Olivenöl besprühen. Bei 200° Grad backen die Taschen 12-15 Minuten, bis sie knusprig braun sind.
Kommentar verfassen