Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich ihn in der Gemüse-Abteilung liegen sah… und da ich Kürbis liebe, wurde er einfach eingepackt… 🙂
Das faserige Fruchtfleisch erinnert aufgrund von Farbe und Struktur entfernt an Spaghetti. Dadurch hat er seinen Namen erhalten. Diese Sorte kommt im Übrigen ursprünglich aus Japan. Optisch ähnelt er von außen erst einmal einer Honigmelone. Der Geschmack aber ist mild und erinnert eher an Zucchini.
Meinen schönen Kürbis habe ich mit Hirse und Tomaten gefüllt und mit Käse überbacken. Man kann dann Füllung und Fruchtfleisch aus der Schale herauslöffeln und verzehren. Die Schale wird dabei nicht mitgegessen.
Zutaten für 4 Portionen:
1 kleiner Spaghetti-Kürbis (ca. 1 kg)
100 g Hirse
250 g Tomaten
1 Chili-Schote
1 Bund Lauchzwiebeln
100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
300 ml Gemüsebrühe
Pflanzenöl
Die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
Die gewaschenen Tomaten und die Chilischote in kleine Würfel schneiden.
Die Hirse in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen.
Ein wenig Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Die Lauchzwiebeln darin andünsten.
Die Hirse hinzugeben und mit der Brühe aufgießen.
Sobald die Flüssigkeit kocht Tomaten und Chili hinzufügen.
Die Temperatur auf eine niedrige Stufe herunterdrehen und mit einem Deckel bedeckt 25 Minuten lang leicht köcheln lassen.
Die Hirse nach der Kochzeit noch weitere 5 Minuten bei abgeschaltetem Herd quellen lassen.
Etwa die Hälfte des geriebenen Käses unter die Mischung heben.
Während die Hirse köchelt kann man den Kürbis mit kaltem Wasser abspülen und mit einem sauberen Küchentuch trocken reiben.
Mit einem großen Messer den Kürbis halbieren. Vorsicht, hierbei ist etwas kraft notwendig und man muss darauf achten, dass man sich nicht verletzt!
Anschließend kann man die Kerne samt Fäden mit einem Löffel herauskratzen.
Die Kürbis-Hälften in eine Kassarolle legen und 10 Minuten lang ungefüllt im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Celsius garen.
Die Kassarolle herausnehmen und den Kürbis mit der Hirse-Mischung füllen.
Den restlichen Käse darüber streuen und die Kürbishälften im Ofen weitere 25 Minuten lang fertig garen.
Kommentar verfassen