Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…

… wie schön sind Deine Cupcakes…

Pünktlich zum Heiligen Abend möchte ich mein diesjähriges Weihnachtsdessert vorstellen. Nämlich meine köstlichen Tannenbaum-Cupcakes.

Ich habe dafür immer, wenn ich schöne weihnachtliche Zucker- oder Schokoladen-Dekoration gesehen habe, zugeschlagen. Des Weiteren habe ich diese bezaubernden backfesten Muffin-Formen, die wie Holzkübel aussehen, entdeckt. Sie fassen etwa 70 Milliliter. Wenn man klassische Backförmchen verwendet, dann sollte man die Teigmenge entsprechend reduzieren.

Für die Creme, muss ich zugeben, habe ich diesmal ein fertiges Pulver für Tortencreme verwendet. Das hatte zeitliche Hintergründe. Hätte ich eine selbstgemachte Creme verwendet, hätte ich allein für die Zubereitung der Creme etwa 4 Stunden benötigt. Das kann man machen, muss man aber nicht. Das Dekorieren nimmt schon allein genügend Zeit in Anspruch…

Außerdem habe ich mich zum ersten Mal daran versucht, ein Video zu drehen. Damit kann man besser, als mit Fotos demonstrieren, wie man die Bäumchen aufbaut… Da mein erstes Mal, bitte ich um Nachsicht, wenn es nicht perfekt ist. 🙂

Des Weiteren habe ich aus geschmacklichen Gründen statt Milch einen Haferdrink verwendet. Kann aber jeder nach Belieben auch mit Milch zubereiten.

Tannencupcake_1

Tannencupcake_2

Tannencupcake_3

Tannencupcake_4

Tannencupcake_5

Tannencupcake_6

Tannencupcake_7

Tannencupcake_8

Tannencupcake_9

Tannencupcake_10

Tannencupcake_11

Tannencupcake_12

Tannencupcake_13

Tannencupcake_14

Tannencupcake_15

Tannencupcake_16

Tannencupcake_17

Tannencupcake_18

Zutaten für 18 Cupcakes


… für den Teig:

400 g Mehl
40 g Mandeln, gerieben
40 g Haselnüsse, gerieben
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
2 EL Spekulatiusgewürz
250 g Butter oder Margarine
4 Eier
2 Teelöffel Vanilleextrakt
100 ml Haferdrink


… für die Tannenbäume:

18 Mikadostäbchen
1,5 Päckchen Tortencreme
375 ml Haferdrink
flüssige, grüne Lebensmittelfarbe
weihnachtliche Dekoration


Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und das Spekulatiusgewürz in einer Schüssel mit einander vermengen.

Die Butter in einem Topf bei niedrigster Temperatur langsam schmelzen.

Die geschmolzene Butter vom Herd nehmen und etwa 5 Minuten lang abkühlen lassen.

Die Eier und den Vanilleextrakt zugeben und mit dem Rührgerät auf niedrigster Stufe schaumig rühren.

Die Butter-Ei-Mischung zum Mehl gießen und mit dem Rührgerät unterheben.

Der Teig ist jetzt noch etwas zäh. Entsprechend den Haferdrink zugießen und noch einmal mit dem Rührgerät vermischen.

Den Teig gleichmäßig auf 18 Förmchen verteilen. Die Formen sollten nur zur Hälfte gefüllt werden, damit die Küchlein nicht zu hoch werden. Im vorgeheizten Backofen werden die Cupcakes bei 180° Grad Celsius (Unter- Oberhitze) für 28-30 Minuten goldgelb gebacken.

Die Kuchen vollständig auskühlen lassen.

In die Küchlein in die Mitte jeweils ein Mikadostäbchen als „Stamm“ stecken.

Die Tortencreme nach Packungsangabe mit dem Pulver, grüner Lebensmittelfarbe und Haferdrink oder Milch zubereiten.

Mit einem Spritzbeutel werden die Bäumchen an dem Stamm aufgebaut – wie das genau geht, siehst Du lieber Leser, im Video unten.

Anschließend die Weihnachtsbäume nach Belieben verzieren.
Hier gibt es keine Vorgaben! Was gefällt, ist erlaubt! 😀

Und in diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes, besinnliches und köstliches Weihnachtsfest!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: