Der letzte Beitrag ist nun schon einige Wochen her... lag daran, dass ich mich in einen lang ersehnten Urlaub, in Italien gestürzt habe und dort mir die Sonne auf den Bauch habe scheinen lassen. Und seit ich wieder zurück bin, bin ich einfach noch nicht dazu gekommen, zu schreiben... Der Alltag holt einen ja ach... Weiterlesen →
Croque Monsieur – ein Sandwich aus Paris
In Frankreich werden Sandwiches klassischerweise Croque genannt. Das leitet sich von croquer ab, was so viel wie beißen bedeutet. Gerne wird das Brot auch noch mit Béchamel-Sauce begossen. In Deutschland bezeichnete Croques unterscheiden sich meist von den französischen Originalen. Croque Monsieur ist übrigens eines der ersten Rezepte, die ich schon als Kind alleine zubereitet habe. Und... Weiterlesen →
Scharfes Thai-Curry mit Rind und Kokos an Zitronen-Basilikum-Reis
Das Thailändische Menü habe ich für insgesamt 8 Personen gekocht. Da benötigt man eine große Portion Curry, um alle satt zu bekommen. Zum einen ist es dafür erforderlich, dass man einen wirklich großen Wok besitzt und zum anderen braucht man auch relativ viel Fleisch. Das mit dem Fleisch ist so eine Sache. Für ein... Weiterlesen →
Cappeletti mit Salbei-Butter
Der lateinische Name für Salbei lautet Salvia und leitet sich von Salvare ab. Salvare bedeutet übersetzt Heilen. Somit waren schon Frühzeitig die positiven Eigenschaften dieses wunderbaren Krautes hinreichend bekannt. Diese basieren auf den enthaltenen Bitterstoffen und den ätherischen Ölen. Aber auch in der Küche lässt Salbei sich sehr gut einsetzen. Cappeletti sind übrigens vergleichbar mit... Weiterlesen →