Croque Monsieur – ein Sandwich aus Paris…

In Frankreich werden Sandwiches klassischerweise Croque genannt. Das leitet sich von croquer ab, was so viel wie beißen bedeutet. Gerne wird das Brot auch noch mit Béchamel-Sauce begossen. In Deutschland bezeichnete Croques unterscheiden sich meist von den französischen Originalen.

Croque Monsieur ist übrigens eines der ersten Rezepte, die ich schon als Kind alleine zubereitet habe. Und das kam so: Bei einer Urlaubsreise nach Nizza bekam ich vom Reise-Veranstalter ein winziges Papier-Köfferchen. Darin waren enthalten: Farbstifte, ein Ausmalblock und ein Heft zur französischen Kultur – natürlich für Kinder aufbereitet. Da waren die wichtigsten französischen Höflichkeits-Floskeln und viele andere Informationen enthalten. UND natürlich das Rezept für Croque Monsieur. Und schon vor der Abreise habe ich mich daran versucht – noch Jahre später hat mein Bruder mich immer wieder gebeten, diese köstlichen Sandwiches zuzubereiten….

Croque_Monsieur_1

Croque_Monsieur_2

Croque_Monsieur_3

Croque_Monsieur_4

Croque_Monsieur_5

Croque_Monsieur_6

Croque_Monsieur_7

Croque_Monsieur_8

Croque_Monsieur_9

Zutaten für 2 Portionen:


½ Baguette
2 Scheiben Käse
2 Scheiben Schinken
2 Eier
Butter
Salz
Pfeffer


Die Baguette-Hälfte teilen und wiederum einmal quer halbieren.

Die jeweils untere Brothälfte mit Schinken belegen.

Auf den Schinken den Käse legen und mit der unbelegten Baguette-Seite abdecken.

Die Eier in einen tiefen Teller schlagen, mit der Gabel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nach einander die Sandwiches in dem Ei wälzen.

Das Brot soll von allen Seiten mit Ei bedeckt sein und sich möglichst vollsaugen.

Wenig Butter in einer Pfanne erhitzen.

Die Brote in das heiße Fett legen und von allen Seiten knusprig braun braten.

Zu den Croque Monsieur reicht man am besten Salat.

 

 

2 Kommentare zu „Croque Monsieur – ein Sandwich aus Paris…

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: