Hin und wieder gelüstet es mich nach einer schönen deftigen, amerikanischen Pfannen-Pizza. Mit dickem, fluffigen Boden, der unten leicht knusprig ist. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!
Verschiedene selbstgemachte Teig-Versuche haben leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. 😦
Und auch die Tiefgekühlten in der amerikanischen Variante sind nicht das Wahre. 😦
Inzwischen habe ich eine ebenso ungewöhnliche, wie raffinierte Lösung gefunden. Und das Ergebnis ist kaum zu übertreffen! 🙂
Hier das Rezept inklusive Belag. Diesen kann und sollte auch jeder nach seinen Vorlieben entsprechend variieren. 😉
Zutaten für 4 Personen:
16 Knack-und-Back Brötchen
1 Dose gestückelte Tomaten
2 EL Tomatenmark
Kleine Salamis
Champignons
Kirschtomaten
150 g geriebener Käse
Basilikum
Oregano
Majoran
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Eine Pfanne mit Olivenöl auspinseln. (Bitte darauf achten, dass der Pfannenstiel für den Backofen geeignet ist!)
Die Knack-und-Back-Brötchen in der Pfanne eng auslegen und andrücken. Man kann sie richtig platt drücken, so dass sie sich aneinander anschmiegen. Nach kurzer Zeit plustern sie sich eh wieder etwas auf.
Die Tomaten aus der Dose mit den Gewürzen und dem Tomatenmark verrühren.
Die Mischung gleichmäßig über die Brötchen verteilen.
Mit dem Käse bestreuen. Klein geschnittene und geputzte Pilze, halbierte Kirschtomaten sowie die Salami-Stücke auf der Pizza verteilen.
Die Pfanne auf den heißen Herd stellen und die Pizza kurz anbraten, damit sie am Boden schön knusprig wird (etwa 2-3 Minuten). Direkt im Anschluss wird sie in den auf 200° Grad Celsius (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Ofen geschoben. 25 Minuten lang fertig backen.
Lasst Euch das Schwergewicht schmecken!
Also da gruselt’s mich wirklich schon beim Lesen, sorry, also nur was den Teig anbelangt, bin ein absoluter Fan des hauchdünnen Pizzabodens 😉
LikeLike
Hihi… das kann ich verstehen. Meinem Vater geht es möglicherweise auch so, wenn er den Beitrag liest. Ihm kann der Boden auch nicht dünn genug sein. 🙂
Aber das ist das schöne am Essen – es muss ja nicht jedem alles zusagen… 😉
Lg, Vroni
LikeLike