Pizza Vegetaria OHNE und doch MIT Käse?!

Ich liebe Pizza! Aber wie macht man eine vegane Pizza? Auf den Käse einfach verzichten? Geht natürlich. Aber ist dann eher ein belegtes Pizzabrot. Was natürlich auch köstlich, aber nun einmal nicht dasselbe ist. Nun habe ich eine Alternative zu Käse ausprobiert, die optisch perfekt und geschmacklich schon sehr nah herankommt: Eine Mischung aus Sojacreme,... Weiterlesen →

Flammkuchen-Zweierlei

Flammekueche wurde er im Elsässer Dialekt ursprünglich genannt. Früher wurde am Backtag der restliche Brotteig mit den Flammkuchen verwertet. Des Weiteren hatten die dünnen, köstlichen Fladen den Vorteil, dass man damit die Hitze des Steinofens prüfen konnte. Der Name rührt daher, dass diese Öfen mit Holzscheiten und somit offenen Flammen beheizt wurden. Aber auch im... Weiterlesen →

Lahmacun oder auch Pizza auf Türkisch

Lahmacun ist ein traditioneller, türkischer Imbiss. Bei uns wird er auch häufig als türkische Pizza bezeichnet. Der Name Lahmacun kommt aus dem Altaramäischen: Lahm am dschun und bedeutet so viel wie Fleisch mit Teig. Verwendet man die fertigen Weizenfladen, ist das ein Gericht, das im Null Komma Nix zubereitet ist. Dazu kann man einen gemischten... Weiterlesen →

Pizza Diavolo

Neben Spaghetti zählt die Pizza heute zum italienischen Nationalgericht. Den Ursprung hatte sie großer Wahrscheinlichkeit nach in Neapel. Diese Ursprungs-Pizza Napoletana wird auch heute noch nur mit Tomate, Mozzarella und Basilikum belegt. Inzwischen gibt es aber unwahrscheinlich viele weitere Varianten sie zu belegen. Heute möchte ich die Pizza Diavolo, also Teufelspizza vorstellen. Sie wird mit scharfer... Weiterlesen →

Pan Pizza? The American Way

Hin und wieder gelüstet es mich nach einer schönen deftigen, amerikanischen Pfannen-Pizza. Mit dickem, fluffigen Boden, der unten leicht knusprig ist. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Verschiedene selbstgemachte Teig-Versuche haben leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. 😦 Und auch die Tiefgekühlten in der amerikanischen Variante sind nicht das Wahre. 😦 Inzwischen habe ich... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: