Einfaches Schinken-Käse-Soufflé

Der Ausdruck Soufflé ist eigentlich ein bisschen gemogelt. Denn es ist ein Zwischending aus zwei französischen Gerichten. Nämlich einem Käse-Auflauf und einem Soufflé. Mehl hat in einem klassischen Soufflé nicht wirklich etwas zu suchen… aber es gehört in den französischen Auflauf…

Für einen Koch-Anfänger, der sich zum ersten Mal an die Kunst des Soufflé-Bereitens herantasten möchte, ist dieses Rezept aber hervorragend geeignet. Es ist nämlich sehr viel simpler zuzubereiten, schmeckt aber ganz ähnlich wie ein Soufflé. Meine Freundin Laura, der ich es zum Geburtstag zubereitet habe, war auf jeden Fall ganz begeistert……

Souffle_1Zutaten für 2 Personen:
40 g Butter
2 EL Mehl
4 große Eier
200 g geriebener Käse
100 g Kochschinken
1/8 l Milch

Souffle_2Die Butter in einem Topf zergehen lassen. Das Mehl zugeben und unterrühren. Sofort im Anschluss die Milch beigeben und alles solange rühren, bis der Teig sich vom Topfboden löst.

Nun den Topf von der heißen Herdplatte nehmen. Die Eier nach und nach unter den Teig rühren. Hierzu kann man auch gerne ein elektrisches Rührgerät nehmen, dann kommt es nicht zu Klümpchen-Bildung.

Souffle_3Käse und den klein geschnittenen Schinken unterheben. Alles in eine kleine Kassarolle geben.

Diese kann man, wenn man mag im Vorfeld noch mit Butter bestreichen, dann klebt das Soufflé nicht so fest.

Die Kassarolle wird für 45 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Backofen (Ober- Unterhitze) geschoben. Der Ofen darf während der Backzeit unter gar keinen Umständen geöffnet werden, sonst fällt das Soufflé zusammen!

Als Beilage passt ein einfacher Tomaten-Salat dazu.

Für diejenigen, die wissen möchten, wie ich diesen zubereite:
Tomaten klein schneiden. Gehacktes, frisches Basilikum zugeben, salzen, pfeffern und zum Schluss mit Balsamico-Essig und Olivenöl abschmecken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: