Ursprünglich handelte es sich hierbei um ein Arme-Leute-Essen aus dem schönen Italien. Es ist ja auch einfach und schnell zubereitet. Heutzutage bekommt man es auch gerne als Gruß aus der Küche bei einem Edel-Italiener. Somit haben sich diese kleinen Brote in den letzten Jahrzehnten doch ein wenig gemausert. Auch wenn es sie mit diversen Belägen gibt, so ist doch die mit Tomate wohl die Bekannteste und eine leckere und leichte Vorspeise.
Zutaten für 4 Personen:
Kleines Weißbrot
1-2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
frisches Basilikum
1 EL Tomatenmark
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Oregano
Das Weißbrot wird in etwa 1 1/2 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten und auf einem Backblech verteilt.
Zwei Esslöffel Olivenöl mit der gepressten Knoblauchzehe verühren. Die Öl-Mischung über die Brote gleichmäßig verteilen. Das Blech für 10 Min bei 200 C in den Backofen schieben.
Während die Brote knusprig gebacken werden, kann man die Tomaten waschen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Tomaten mit dem gehackten Basilikum, Salz Pfeffer und Tomatenmark vermischen.
Die Brote aus dem Backofen nehmen. Die Tomaten über die heißen Brote geben und sofort servieren.
Sie haben köstlich geschmeckt! Es gab sie gestern Abend. Leider habe ich in unserem Kaff hier abends kein frisches Baguette mehr bekommen, daher müsste ich improvisieren und habe ein tiefgekühltes Knoblauchbaguette genommen. Hat auch prima funktioniert.
Ganz köstlich!
Viele liebe Grüße
Birgit
LikeLike
Da hast du mir mal wieder eine gute Anregung für ein leichtes Abendessen gegeben. Wenn ich morgen noch Zeit zum Einkaufen habe, gibt es das gleich morgen Abend. Hab es schon einige Male gemacht, aber irgendwie wieder vergessen. Danke für die Erinnerung!
Hab eine schöne Woche (trotzdem – du weißt schon)
Birgit
LikeLike
Ich gebe doch gerne Anregungen! 🙂
Lass sie Dir schmecken, wenn Du sie zubereitest!
Vielen Dank! Ja, es ist momentan nicht so leicht. Aber hilft ja nichts… wird schon. 🙂
Liebe Grüße,
Vroni
LikeLike